Friedhof Ruhleben: neuer Memoriam-Garten

Veröffentlichungsdatum:

Der „Friedhof der Lebenden“ ist der dritte Memoriam-Garten Berlins. Foto: FTB

Berlin hat einen neuen Memoriam-Garten. Die gärtnerisch betreute Grabanlage auf dem Friedhof Ruhleben geht dabei neue Wege und legt die Grabstätten erstmals in direkte Nachbarschaft zu einer duftenden Bienenwiese und üppig grünem Ziergemüse. Zudem sollen auf dem nutzbaren Friedhofsraum künftig Schulprojekte stattfinden.

Auf dem „Friedhof der Lebenden“ – so der Name des neuen Memoriam-Gartens – bieten die Dauergrabpflegegesellschaft „Friedhof Treuhand Berlin“ (FTB) und die Friedhofsgärtnerei Schamp verschiedene Grabarten an. Auf insgesamt 1.600 Quadratmetern können Interessenten etwa wählen zwischen der zentralen Ruhegemeinschaft, einem Standard Urnen-Reihengrab oder einem Erd-Reihengrab Premium.

Ziergemüse und Bienenwiese in direkter Nachbarschaft von Berlins neuem Memoriam-Garten

In unmittelbarer Nachbarschaft zu dem neuen Memoriam-Garten wachsen unterschiedliche Gemüse und Kräuter wie Kohlrabi, Fenchel, Spitzkohl und Dill. Das Ziergemüse soll in Kombination mit der blühenden Bienenwiese sinnbildlich für Leben und Hoffnung in enger Verbindung mit dem Naturraum Friedhof stehen.

Noch mehr Leben sollen die künftig geplanten Schulprojekte auf den Friedhof Ruhleben bringen, die zusammen mit dem Schöneberger Sozialunternehmen SchulePLUS GmbH angeboten werden. Schüler verschiedener Altersklassen sollen so die Möglichkeit erhalten, den Beruf Friedhofsgärtner kennenzulernen, den Friedhof als wertvollen Naturraum zu begreifen und sich mit der Trauerkultur auseinanderzusetzen.

Die offizielle Eröffnung des neuen Memoriam-Gartens „Friedhof der Lebenden“ findet am 22. Juli um zehn Uhr im Beisein von Bezirksstadtrat Marc Schulte statt.

Cookie-Popup anzeigen