Friedhofsgärtner Gelsenkirchen ehren Gärtnermeister

Veröffentlichungsdatum:

Bekam den Diamantenen Meisterbrief verliehen, Gärtnermeister Günther Simon (links) mit FGG Vorstandsvorsitzendem Johannes Wolter (rechts). Foto: FGG

Bei der insgesamt 53. Generalversammlung der Friedhofsgärtner Gelsenkirchen (FGG) überreichte der Vorstandsvorsitzende Johannes Wolter dem Gärtnermeister Günther Simon aus Gelsenkirchen den Diamantenen Meisterbrief für seine 60-jährige Tätigkeit als Meister.

Diamantener Meisterbrief als Dank und Anerkennung

Anlässlich der 53. Generalversammlung der Friedhofsgärtner Gelsenkirchen wurde dem Gärtnermeister Günther Simon eine ganz besondere Ehre zuteil. Im Juli jährte sich seine erfolgreich abgeschlossene Meisterprüfung bereits zum 61. Mal. Genau am 14. Juli 1960 legte Simon die Meisterprüfung erfolgreich ab. Aus diesem Anlass überreichte der amtierende Vorstandsvorsitzende der Gelsenkirchener Friedhofsgärtner und Kreisgärtnermeister Johannes Wolter dem Jubilar den Diamantenen Meisterbrief, auf dem zu lesen ist: „Günther Simon hat am 14. Juli 1960 die Gärtnermeisterprüfung bestanden. Mit der Verleihung des Diamantenen Meisterbriefes finden Dank und Anerkennung für erfolgreiche Berufstätigkeit und jahrzehntelange Treue zum Berufsstand sichtbaren Ausdruck.“

Jahrzehntelanges Engagement bei den FGG

„Gärtner sein ist kein Job, sondern eine Lebenseinstellung“, betont Günther Simon und bringt damit seine Passion für den Beruf zum Ausdruck. Viele Jahrzehnte lang hat der Jubilar zunächst als Aufsichtsrat und später dann als Aufsichtsratsvorsitzender die Geschicke der FGG Friedhofsgärtner Gelsenkirchen eG begleitet und beaufsichtigt. Auch Kreisgärtnermeister und Vorstandsvorsitzenden der FGG Wolter stand vor 40 Jahren selber vor dem Prüfmeister Günther Simon und legte die Gärtnergesellenprüfung bei ihm ab. Daher sei es ihm laut eigener Aussage eine besondere Freude gewesen, Simon den Diamantenen Meisterbrief zu überreichen und die Ehrung vorzunehmen.

FGG wählt Vorstand und Aufsichtsrat

Doch nicht nur die Ehrung von Günther Simon stand auf der Agenda der 53. Generalversammlung der FGG. Es wurde auch ein neuer Vorstand und Aufsichtsrat gewählt. Neu in den Vorstand der Friedhofsgärtner Gelsenkirchen gewählt wurde Herr Malte Suttmeyer. Beim Aufsichtsrat setzt man auf personelle Kontinuität, denn die Aufsichtsräte Lothar Gehron aus Marl, Alfred Verse, Martin Strunk und Arnhelm Lux (alle drei aus Gelsenkirchen) wurden in ihren Ämtern bestätigt und wiedergewählt.

Cookie-Popup anzeigen