Friedhofskultur: Jahresinhaltsverzeichnis 2020 als Download

Veröffentlichungsdatum:

Die Friedhofskultur feierte im vergangenen Jahr ihr 110-jähriges Bestehen. Foto: Haymarket Media

Bestattungen in Corona-Zeiten, Stauden-Neuheiten für die Grabbepflanzung, die Totenstadt der Maharadschas oder Netflix auf dem Friedhof – so vielfältig waren die Themen, über die in der Fachzeitschrift Friedhofskultur im vergangenen Jahr berichtet wurde. Eine Übersicht aller 2020 erschienenen Beiträge liefert das nun vorliegende Jahresinhaltsverzeichnis.

Wegbegleiter der Friedhofskultur blicken nach vorn und zurück

Als Deutschlands einzige Fachzeitschrift für das gesamte Friedhofswesen bietet die Friedhofskultur sowohl Friedhofsgärtnern als auch -verwaltern umfassende Informationen rund um das Thema Sepulkralkultur. So auch im vergangenen Jahr, in dem die Friedhofskultur ihren 110. Geburtstag feierte – das Heft ist damit älter, als die meisten Menschen statistisch gesehen jemals werden. Das runde Jubiläum wurde unter anderem in der Januar-Ausgabe 2020 thematisiert, und auch über das gesamte Jahr hinweg wagten langjährige und neue Wegbegleiter der Friedhofskultur Ausblicke auf das, was kommt und blickten zurück auf das, was war.

Themen 2020: vom Wegebau bis zum Fan-Kult auf dem Friedhof

Abwechslungsreich waren die Titelthemen, mit denen sich die Fachzeitschrift im vergangenen Jahr beschäftigte: vom Wegebau über Pflanzen, mit denen Gräber der Sommerhitze trotzen und inspirierenden Ideen für die Friedhofsgestaltung bis hin zum Fan-Kult, den die Netflix-Serie „Dark“ rund um den Südwestkirchhof in Stahnsdorf ausgelöst hat. Eine große Rolle im vergangenen Jahr spielte in vielen Beiträgen natürlich auch das Thema Corona, denn das Virus hat Friedhöfe, Abläufe und das Trauerverhalten verändert. Daneben wurde Aktuelles unter anderem aus den Bereichen Aus- und Weiterbildung, Friedhofsmanagement, Pflanzenschutz, Recht und Technik berichtet.

Sämtliche Beiträge übersichtlich im Jahresinhaltsverzeichnis 2020 aufgelistet

Welche Beiträge im vergangenen Jahr im Einzelnen in der Friedhofskultur erschienen sind, listet das jetzt vorliegende Jahresinhaltsverzeichnis 2020 noch einmal zum vereinfachten Nachschlagen auf – übersichtlich geordnet nach Themengebieten sowie zusätzlich nach Autoren (in alphabetischer Reihenfolge). Dazu sind jeweils die Ausgaben und Seitenzahlen aufgeführt, sodass Interessierte den gewünschten Artikel einfach und schnell finden können.

► Das Jahresinhaltsverzeichnis 2020 der Friedhofskultur können Sie hier als PDF downloaden.

Cookie-Popup anzeigen