Friedhofstechnik im September in Essen

Veröffentlichungsdatum:

Die Friedhofstechnik zeigt in Essen innovative Neuentwicklungen für Friedhöfe. Foto: Landesverband Gartenbau NRW

Am 9. September 2021 findet im Bildungszentrum Gartenbau Essen die insgesamt 21. Friedhofstechnik statt. Nach monatelanger Corona-Pause ist die Messe eine der ersten Grünen Fachausstellungen, die unter Auflagen wieder stattfinden kann.

40 Jahre innovative Entwicklung

Erstmals wurde die Friedhofstechnik im Jahre 1981 veranstaltet und seitdem im zweijährigen Turnus. Am 9. September 2021 ist es nun mal wieder soweit und die Veranstalter Fachverband der Friedhofsgärtner NRW, LWK NRW und der Verband der Friedhofsverwalter Deutschlands laden ins Bildungszentrum Gartenbau der Landwirtschaftskammer in Essen, um 40 Jahre innovative Entwicklung auf den Friedhöfen zu feiern und der Branche neue Impulse zu geben. Mit der Deutschen Meisterschaft junger Friedhofsgärtner, organisiert vom Bund deutscher Friedhofsgärtner (BdF), bekommt der Nachwuchs hier eine angemessene Plattform, sich zu messen und zu präsentieren.

Informations- und Kommunikationsplattform

Da das allgemeine Ausstellungsgeschehen im Vordergrund stehen soll, seien auch bereits rund 65 Prozent der Ausstellungsflächen von den bisherigen Ausstellern erneut gebucht worden. Die Friedhofstechnik solle demnach als Informations- und Kommunikationsplattform zwischen Herstellern für Technik und EDV rund um den Friedhof und den Fachbesuchern aus den Friedhofsgärtnereien sowie den Friedhofsverwaltungen fungieren. Neuheiten werden von den Ausstellern meist hier erstmals der Öffentlichkeit präsentiert, so werde auch wieder die Baggervorführung auf dem Ausstellungsgelände als eines der Highlights gelten. Laut Veranstaltern benötige man in etwa einen halben Tag, um sich einen Überblick über das Angebot der Aussteller verschaffen zu können.

Gelände mitzahlreichen Mustergräbern

Die einzelnen Aussteller liefern an den Ständen ausführliche Beratungen und Informationen zu ihren Produkten. Das Gelände des Bildungszentrums und Teile des Essener Grugaparks sind zudem mit Mustergräbern versehen. „Nirgendwo in Deutschland hat man die Möglichkeit, an einem Tag ein so kompaktes und informatives Angebot rund um den Friedhof zu finden. Die ideale Netzwerkplattform, die gleichermaßen von Betrieben und Verwaltungen genutzt wird, um sich über die neuesten Entwicklungen zu informieren und dazu auszutauschen. Die Friedhofstechnik steht so weiter im Zeichen innovativer Entwicklungen auf den Friedhöfen“, heißt es seitens der Veranstalter zur 21. Friedhofstechnik am 9. September 2021.

Cookie-Popup anzeigen