Frühjahrs-Ordertage digital und physisch

Veröffentlichungsdatum:

Nach aktuellem Stand finden die Frühjahrs-Ordertage bei Landgard sowohl physisch, als auch digital statt. Foto: Landgard

Die kommenden Frühjahrs-Ordertage bei der Erzeugergenossenschaft Landgard sollen aktuellen Planungen zufolge sowohl physisch in der Unternehmenszentrale in Herongen, als auch digital stattfinden. Ein umfassendes Infektionsschutzkonzept wurde bereits dafür erstellt.

Hygienekonzept zum Infektionsschutz

Zurzeit plane man bei Landgard, die Frühjahrs-Ordertage sowohl in digitaler Form, als auch in Form einer Präsenzveranstaltung durchführen zu können. Dabei habe die Sicherheit und Gesundheit aller Beteiligten, von Kunden, über Mitarbeiter bis hin zu Mitgliedsbetriebe allerhöchste Priorität, heißt es von Landgard. Demnach hoffe man zurzeit, dass die für Januar 2021 geplanten Frühjahrs-Ordertage in Herongen stattfinden können. Um den Plan umsetzen zu können, wurde ein umfassendes Hygiene- und Abstandskonzept zum Infektionsschutz entwickelt und vorgelegt. In dem Konzept sind wichtige Aspekte wie Mindestabstände, Wegeführung, maximale Teilnehmerzahl, Maskenpflicht und weitere Hygieneregeln detailliert beschrieben. Zudem biete die Ausstellungsfläche auf dem Firmengelände in Herongen sehr gute räumliche Voraussetzungen, die Frühjahrs-Ordertage unter Berücksichtigung aller erforderlichen Schutzmaßnahmen als Präsenzveranstaltung durchführen zu können, erklärt die Erzeugergenossenschaft.

Digitale Ordertage als Ergänzung

Zusätzlich zu der Präsenzveranstaltung biete man allerdings auch noch eine digitale Variante an. Kunden werde demnach die Möglichkeit gegeben, über den Webshop mylandgard.com Waren online zu ordern. Bereits bei den Herbst-Ordertagen 2020 setzte die Erzeugergenossenschaft bereits auf die digitale Lösung und zog im Anschluss ein durchweg positives Fazit (TASPO Online berichtete). Man habe demnach gute Erfahrungswerte sammeln können, im August war gar die Rede von einem „Meilenstein“. Schon zu der Herbst-Veranstaltung gab man Überlegungen zu einer kombinierten Lösung für die Frühjahrs-Ordertage bekannt.  

„Kunden mit bestmöglichem Sortiment versorgen“

Vorbehaltlich behördlicher Vorgaben hoffe man nun also, eine kombinierte Lösung im Januar anbieten zu können. „Daher haben wir auch unter den aktuellen Rahmenbedingungen mit den Planungen für die Frühjahrs-Ordertage 2021 begonnen – als Präsenzveranstaltung in Herongen und parallel online als digitale Ordertage im Webshop mylandgard.com. Wir werden die Frühjahrs-Ordertage 2021 so organisieren, dass sich unsere Kunden bestmöglich mit einem attraktiven Sortiment an Topfpflanzen, Saisonwaren, Floristikprodukten und Baumschulartikeln u.a. mit Italien-Ware, Obstbäumen, Bonsai und Koniferen für ihre weitere Vermarktung versorgen können“, erklärt Dirk Bader, Vorstand bei Landgard den aktuellen Stand der Planungen. Sollte es der weitere Verlauf der Pandemie allerdings nicht anders zulassen, werde Landgard die Ordertage wie bereits im Herbst wieder ausschließlich digital durchführen.

Cookie-Popup anzeigen