Frühjahrsausgabe der Plantarium|Groen-Direkt gut gebucht

Veröffentlichungsdatum: , Daniela Sickinger / TASPO Online

Zu den Besuchern der Fachmesse zählen Einkäufer von europäischen Gartencenter- und Baumarktketten, Exporteure, Züchter und Lieferanten. Foto: Plantarium|Groen-Direkt

Für die erste Frühjahrsausgabe der Plantarium|Groen-Direkt am 7. und 8. Februar 2023 haben sich den Veranstaltern zufolge bereits zahlreiche Aussteller angemeldet – ungefähr zwei Drittel der Ausstellungsfläche sind demnach bereits reserviert.

Aussteller sichern sich frühzeitig Messestände

Nachdem die aus dem Zusammenschluss der namensgebenden, ehemals parallel zueinander stattfindenden Messen entstandene Plantarium|Groen-Direkt im August ihre gelungene Premiere erlebt hatte, verspricht den Veranstaltern zufolge auch die allererste Frühjahrsausgabe der neuen grünen Handelsmesse in Boskoop ein Erfolg zu werden. Rund zwei Drittel der in der Halle und auf dem Gelände von Groen-Direkt sowie im International Trade Centre in Hazerswoude/Boskoop zur Verfügung stehenden Ausstellungsfläche seien demnach bereits ausgebucht. „Die Teilnehmer wissen wie wichtig diese Messe ist und haben sich schnell angemeldet, um sich ihren Stand bei der Frühjahrsausgabe zu sichern“, so die Veranstalter.

Veranstalter versprechen übersichtliche Fläche für optimalen Handel

Aufgrund des hohen Anmeldestands sei bereits mit der Einteilung der Messe begonnen worden, heißt es weiter. Dank zusätzlicher Hallenfläche, einer kreativeren Anordnung der Stände und einer noch effizienteren Nutzung des verfügbaren Raums sei es gelungen, alle Stände in der Halle unterzubringen. „Das Ergebnis ist eine übersichtliche Messefläche für einen optimalen Handel“, versprechen die Veranstalter der Messe. Interessierte Unternehmen könnten sich aber weiterhin über die Website der Plantarium|Groen-Direkt für einen Stand anmelden. Besucher sollen sich spätestens ab 1. Dezember für die Messe anmelden können.

Produktpavillons für Beetpflanzen, Veilchen und Blumenzwiebeln im Topf

Mit mehr als 150 Züchterständen und rund 5.000 Musterlagen biete die Frühjahrsausgabe der Messe für Einkäufer von Handelsunternehmen, Handelsketten und Gartencentern aus ganz Europa die Möglichkeit, Gartenpflanzen einzukaufen, Vorbestellungen aufzugeben und Aktionen für die kommende Saisons zu planen. Um den Einkäufern ein noch größeres Sortiment anbieten zu können, sollen bei der Frühjahrsausgabe der Plantarium|Groen-Direkt zusätzlich zwei Produktpavillons für Blumenzwiebeln im Topf, Veilchen sowie Beetpflanzen aufgestellt werden. Anbieter werden den Messeveranstaltern zufolge dort neue, exklusive, preisgünstige und sonstige Ideen für diese Produkte vorstellen.

Cookie-Popup anzeigen