Fünfte „do it“-Roadshow: gut besucht & rasch ausgebucht

Veröffentlichungsdatum:

Die Teilnehmer der „do it“-Workshops hatten sichtlich Spaß daran, einen Kräuterturm zu bauen. Foto: „Blumen – 1000 gute Gründe“/grün erleben

Kräuterturm und Tolle Knolle: Das waren die Themen, um die sich bei der aktuellen Workshop-Reihe der Landgard Initiative „Blumen – 1000 gute Gründe“ alles drehte. Die sogenannte „do it“-Roadshow tourte bereits zum fünften Mal durch deutsche Gartencenter.

Workshop-Teilnehmer bauen und bepflanzen Kräuterturm

In den kreativen DIY-Workshops, die in der jüngsten Ausgabe in Kooperation mit der Sagaflor-Marke „grün erleben“ veranstaltet wurden, erfuhren die Teilnehmer unter anderem von Floristmeister Lukas Ernle, wie sie aus Blumenzwiebeln und einem Römerkranz einen frühlingshaften Eyecatcher für ihr Zuhause gestalten können.

Darüber hinaus durften die Do-it-yourself-Fans in kleinen Gruppen und mit einfachen Handgriffen einen eigenen Kräuterturm „bauen“, der direkt vor Ort bepflanzt wurde.

Gartencenter-Kunden entwickeln neue, eigene Ideen

„DIYs und knackige Anleitungen sind sehr beliebt und gerade in den letzten Jahren hat der Trend, sich selbst zu verwirklichen und etwas Eigenes zu erschaffen, einen regelrechten Schub bekommen. Mit unserer Roadshow zeigen wir Pflanzenfreunden, wie sie mit einfachen Mitteln tolle Deko-Ideen für ihr Zuhause selbst gestalten können“, erklärt Michael Hermes, Bereichsleiter Marketing und Unternehmenskommunikation bei Landgard, das Erfolgsrezept der „do it“-Roadshow.

Positiver Nebeneffekt für die teilnehmenden Gartencenter: Ihre Kunden setzen sich im Rahmen der Workshops intensiv mit Blumen, Pflanzen und Materialien auseinander, erfahren darüber viel Wissenswertes und entwickeln neue eigene Ideen. „Das regt wiederum Zusatzkäufe an“, ist Hermes überzeugt.

Verbraucher langfristig für Blumen und Pflanzen begeistern

Ziel der „do it“-Roadshow ist laut Landgard, Verbraucher langfristig für den selbstständigen und kreativen Umgang mit Blumen und Pflanzen zu begeistern. Immer im Mittelpunkt sollen dabei Spaß und die Freude am Ausprobieren stehen, erklärt die Erzeugergenossenschaft. Entsprechend sei die Workshop-Reihe auch bei ihrer inzwischen fünften Auflage „stets gut besucht und in den meisten Gartencentern rasch ausgebucht“ gewesen, wie Landgard erklärt.

Aufgrund des Erfolgs der bisherigen Touren plant der Vermarkter mit seiner Initiative „Blumen – 1000 gute Gründe“ bereits die nächste „do it“-Workshop-Reihe. Diese soll im kommenden Herbst und Winter stattfinden und sich komplett um DIY-Ideen für saisonale Kränze drehen.

Cookie-Popup anzeigen