Gärtnerbörse: Tabellen zum Download

Veröffentlichungsdatum:

Verschiedene Versuchsreihen lieferten detaillierte Ergebnisse, die Sie in den Tabellen, die hier zum Download bereitstehen, einsehen können. Foto: Beate Kollatz

In der Ausgabe 5/2021 der Gärtnerbörse, dem Magazin für den Zierpflanzenbau, werden mehrere Versuchsreihen thematisiert. Dabei geht es unter anderem um den bundesweiten Ringversuch Pelargonien, Pelargonien im Freiland und um mitpflanzbare Töpfe. Die detaillierten Tabellen zu den Versuchsreihen finden Sie hier zum Download.

Ringversuch Pelargonien: Halten Sorten, was der Katalog verspricht?

Der bundesweite Ringversuch Pelargonien widmete sich in diesem Jahr einem schwierigen Thema – der Charakterisierung der Kulturdauer bei Zonal-Pelargonien. An den Versuchsstandorten in Bad Zwischenahn, Heidelberg und Dresden-Pillnitz wurden 48 verschiedene Sorten von sechs Züchterfirmen kultiviert. Hier können Sie die zum Artikel „Kulturdauer: Halten Sorten, was der Katalog verspricht?“ (ab Seite 47) zugehörige Tabelle mit allen Sorten und Ergebnissen herunterladen.

Vergleichsanbau Pelargonien

Im Mittelpunkt des Vergleichsanbaus 2020 von Pelargonien im Freiland standen neue interspezifische Pelargonien und kompakt wachsende Pelargonien aus der Peltatum-Gruppe. Die Farbpalette der eingereichten Sorten reichte von Weiß über die verschiedenen Rosa- und Rottöne bis hin zu Violett, die für den Vergleich in Farbgruppen bewertet wurden. Hier können Sie die zum Artikel „Pelargonien, im Freiland getestet“ (ab Seite 53) zugehörige Tabelle herunterladen.

Auf dem Prüfstand: Mitpflanzbare Töpfe

Für den Endverbraucher ist es vermutlich ein bestechend „gutes Gefühl“, wenn nach dem Kauf und Verpflanzen von Beet- und Balkonpflanzen kein Plastikmüll anfällt, weil er den Topf mitpflanzen kann. Doch mit welchen Hürden muss ein Produzent rechnen, wenn er seine Ware in mitpflanzbaren Töpfen anbieten will – sei es aus Überzeugung oder weil es der Markt erforderlich macht? Hier können Sie die zum Artikel „Pelargonien, im Freiland getestet“ (ab Seite 65) zugehörige Tabelle mit allen Ergebnissen herunterladen.

► Falls Sie noch kein Abonnent der Gärtnerbörse sind: Einzelausgaben sind in unserem Online-Shop erhältlich.

Cookie-Popup anzeigen