Gärtnereien heißen zum 15. Mal „Herbstlich willkommen“

Veröffentlichungsdatum: , Daniela Sickinger / TASPO Online

Ob Gräser, Stauden oder Blattschmuckpflanzen – das „Jubiläumsprogramm“ der Gärtnereien wartet mit der kompletten herbstlichen Pflanzenvielfalt auf. Foto: Kientzler

Am 17. September startet die Aktionswoche „Herbstlich willkommen“, bei der rund 120 Gärtnereien in Bayern und aus dem gesamten Bundesgebiet in ihre Betriebe einladen. Im Rampenlicht soll dabei ein ganz besonders farbiger Reigen an herbstlicher Pflanzenvielfalt stehen, informiert der BGV. Zudem werden Ideen präsentiert, wie sich die Herbstpflanzen am schönsten kombinieren lassen.

Aktionswoche 2008 in Bayern gestartet

Bereits seit 2008 heißen Bayerns Gärtnereien jedes Jahr im September in ihren Betrieben „Herbstlich willkommen“. Während die Aktionswoche zunächst lediglich im Freistaat stattfand, beteiligen sich seit einigen Jahren auch Gärtnereien aus Baden-Württemberg, Hessen, Nordrhein-Westfalen und Sachsen, wie der Bayerische Gärtnerei-Verband (BGV) erklärt. Gestartet wurde die Initiative demnach, um auf die bunte Vielfalt an Herbstpflanzen aufmerksam zu machen.

Jedes Jahr andere Herbstpflanzen im Fokus

Dabei stand während der Aktionswoche jedes Mal eine neue Pflanzengruppe im Fokus – den Anfang machten laut BGV die im Herbstlicht besonders schön und filigran wirkenden Gräser, in den Folgejahren stellten die beteiligten Gärtnereien unter anderem leuchtende Blattschmuckpflanzen, Pflanzen mit Beerenschmuck oder Kräuter für den Herbst vor. 2016 wurde den Bienenpflanzen gewidmet, während 2018 Heidepflanzen ihren großen Auftritt hatten. Zuletzt wurde im Rahmen der Aktionswoche 2021 zum „Jahr der Schmetterlinge“ ernannt.

„Herbstlich willkommen“ feiert 15-jähriges Jubiläum

Weil die Initiative „Herbstlich willkommen“ in diesem Jahr bereits ihr 15-jähriges Jubiläum feiert, sollen laut BGV dieses Mal alle Pflanzengruppen gemeinsam im Rampenlicht stehen. An der am 17. September startenden Aktionswoche beteiligen sich dem Bayerischen Gärtnerei-Verband zufolge rund 120 Gärtnereien in Bayern sowie aus dem gesamten Bundesgebiet, die „mit einem breiten Fächer bunter Pflanzenvielfalt dafür sorgen, dass die Herbstsonne Blüten und Blätter zum Leuchten bringt“. Zusätzlich würden die beteiligten Gärtner unkomplizierte Ideen liefern, wie sich diese Pflanzenvielfalt am schönsten kombinieren lässt. In einigen Gärtnereien etwa gebe es fertig zusammengestellte Kisten, die unter dem Titel „Indian Summer“ warme, mit dem Spätsommer und Herbst assoziierte Rot- und Orangetöne kombinieren.

Pflanzentrends und teilnehmende Gärtnereien im Netz

Die komplette Vielfalt herbstlicher Pflanzentrends sei auf der anlässlich des Jubiläums komplett neu gestalteten „Herbstlich willkommen“-Website zu finden. Laut BGV, der die Aktionswoche in Kooperation mit dem Gartenbauverband Baden-Württemberg-Hessen, dem Landesverband Gartenbau Nordrhein-Westfalen, dem Wirtschaftsverband Gartenbau Norddeutschland, dem Gartenbauverband Berlin-Brandenburg und dem Landesverband Gartenbau Sachsen veranstaltet, sind dort außerdem sämtliche Gärtnereien (sortiert nach Postleitzahl) aufgeführt, die sich an der Aktion beteiligen.

Cookie-Popup anzeigen