Gardena bringt Bekleidungskollektion auf den Markt

Veröffentlichungsdatum:

Jan Schmidt (l.), CEO der Bay City Textilhandles GmbH, und Pär Åström, President von Gardena haben in Ulm die Lizenzpartnerschaft geschlossen. Foto: Gardena

Der Ulmer Hersteller von Gartengeräten will sein Portfolio erweitern und bringt bereits im kommenden Jahr eine Bekleidungskollektion für die Gartenarbeit auf den Markt. Gardena kooperiert dabei mit der Bay City Textilhandels GmbH aus Norderstedt.

Lizenz an Norderstedter Textilunternehmen vergeben

Bereits ab dem kommenden Jahr will Gardena dem Handel eine Bekleidungskollektion für die Gartenarbeit und die Freizeit anbieten. Die Kollektion soll unter dem Markennamen Gardena erhältlich sein und per Lizenz von der Norderstedter Bay City Textilhandels GmbH stammen. Dafür wurde für den deutschsprachigen Raum eine Lizenz an das Unternehmen vergeben. Bay City gehört zur Schmidt Group, die 1906 gegründet und in vierter Generation als Familienunternehmen geführt wird und einer der führenden textilen Dienstleister in Europa sei. Ein wichtiger Schwerpunkt der Unternehmensgruppe sei die Integration namhafter Marken. Unter anderem gehören die italienische Sportswear Marke Kappa und die deutsche Boardsportmarke Chiemsee zum Portfolio des Unternehmens.

Funktionales und Bequemes für leidenschaftliche Gärtner*innen

Gardena wird im kommenden Jahr funktionale Bekleidungsstücke wie Hosen, Jacken, Westen und Fleece anbieten, ebenso sollen aber auch Kurz- und Langarmshirts sowie Sweatshirts für Damen und Herren in verschiedenen modischen Farben angeboten werden. Passende Accessoires runden das Angebot ab. Das Bekleidungssortiment wird bereits ab Frühjahr 2022 im Einzelhandel zu finden sein. Herstellung und Distribution wird von Bay City als Lizenznehmer verantwortet. „Durch diesen Schritt unterstreichen wir unseren Anspruch, dass Gardena eine moderne Lifestyle-Marke für leidenschaftliche Gärtnerinnen und Gärtner ist. Denn Gartenträume zu verwirklichen, hört nicht bei den Geräten auf“, verdeutlicht Laurent Van Hoestenberghe, Vice President Global Brand & Marketing von Gardena. „Wir freuen uns einen vertrauenswürdigen Partner gefunden zu haben, der mehr als 100 Jahre Erfahrung in der Bekleidungsbranche verfügt und Verantwortung in den Mittelpunkt seiner Unternehmensführung stellt“, betont auch Pär Åström, President von Gardena.

Verantwortung entlang der Wertschöpfungskette

Bei der Schmidt Group nehme man nachhaltiges Handeln entlang der gesamten Kette besonders ernst und setze auf verschiedene Zertifikate, wie etwa das staatliche Siegel „Grüner Knopf“. „Durch nachhaltiges Handeln in der Wertschöpfungskette verbessern wir langfristig die sozialen und ökologischen Kriterien. Gemeinsam mit unseren Geschäftspartnern entwickeln wir Programme, die Wasser und Energie einsparen und mit denen wir ökologischen Standard immer in höchstem Maße erfüllen können“, betont Jan Schmidt, CEO von Bay City.

Cookie-Popup anzeigen