Bestandteile der Produkte aus recyceltem Kunststoff
Die Kunststoffelemente der Produkte des neuen Gardena EcoLine Sortiments, welche im kommenden Jahr auf den Markt kommen soll, bestehen aus mindestens 65 Prozent recyceltem Material. Hauptsächlich seien das Haushaltsabfälle. Dennoch verfügen die Produkte der EcoLine gleichbleibende, kompromisslose Qualität und Funktionalität. Je nach Anforderung liegt der Anteil an recyceltem Kunststoff bei manchen der Produkte sogar bei 92 Prozent. Teilweise wiederverwertet sei auch das Metall, welches bei einigen Produkten, wie der Gartenschere, verwendet wird. In einigen Fällen wurde Kunststoff zudem durch FSC-zertifiziertes Buchenholz getauscht. Das neue Produktsortiment bestehe demnach aus einer Grundausstattung für die Bewässerung, einer Bewässerungsbrause, einem Viereckregner sowie drei Handgeräten und einer Gartenschere.
Gardena übernimmt Vorbildfunktion
Mit einer Markteinführung der EcoLine rechne man mit 2022. Laut Jury des Deutschen Nachhaltigkeitspreises übernehme Gardena dadurch sogar eine Vorbildfunktion. „Mit der EcoLine, die 2022 auf den Markt kommen soll, übernimmt Gardena als etablierte Marke für Gartenutensilien in diesem Bereich eine glaubwürdige Vorbildfunktion, die nicht nur das Bewusstsein der Kund:innen schärft, sondern vielleicht auch andere Hersteller inspiriert“, so die Jury in ihrer Urteilsbegründung.
Auch Verpackungen aus Recyclingmaterial
Neben den eigentlichen Produkten setzt Gardena auch bei deren Verpackungen auf Nachhaltigkeit. Diese bestehen zu 100 Prozent aus recycelter und recycelbarer Wellpappe und sind mit wasserbasierter Tinte bedruckt. Die Zusammensetzung der jeweiligen Produkte wird zudem auf den Verpackungen transparent kommuniziert. Neben dem Deutschen Nachhaltigkeitspreis wurde Gardenas EcoLine auch bereits vom Land Baden-Württemberg als ein positives Beispiel für Ressourceneffizienz ausgezeichnet. Zudem steht das Unternehmen mit der EcoLine im Finale um den BHB-BranchenAward 2022, der im März kommenden Jahres im Rahmen der Eisenwarenmesse in Köln verliehen werden soll.