Bewässerungsset zugunsten von Unicef
Der Ulmer Gartengerätehersteller Gardena und das humanitäre Hilfswerk Unicef führen unter dem Motto „Jeder Tropfen zählt“ bereits eine langfristig orientierte Partnerschaft, mit der Kinder und Familien in armen Regionen der Welt Zugang zu sauberem Trinkwasser ermöglicht werden soll. Aus dem Verkauf einer limitierten Unicef Edition des Start Sets Beet automatic des innovativen Micro-Drip-Bewässerungssystems kommen 25 Euro direkt den Projekten von Unicef zugute. Damit sollen Projekte im Bereich Wasser, Sanitär und Hygiene in den ärmsten Regionen der Welt unterstützt werden. Das limitierte Bewässerungsset wird im Handel in Deutschland, Österreich, Schweiz, Spanien und Frankreich erhältlich sein.
4. Gardena Garden Award ausgeschrieben
Innovative Ideen sucht der Gartengerätehersteller auch in diesem Jahr wieder im Rahmen seines bereits zum vierten Mal ausgeschriebenen Gardena Garden Awards, die in diesem Jahr wieder bei der Gartenfachmesse spoga+gafa in Köln verliehen werden sollen. Start-ups haben bis zum 24. April die Möglichkeit, ihre innovativen Ideen für den Garten bei Gardena einzureichen. „Die vorangegangenen Wettbewerbe haben uns gezeigt, dass clevere Unternehmerinnen und Unternehmer noch viele gute Ideen haben. Ihnen wollen wir mit diesem Preis eine Plattform bieten“, sagt Pär Åström, President von Gardena.
Innovative Ideen gesucht
Die Ideen, die man sucht sollen sich auf die Themenfelder Smart Gardening, Bewässerungstechnik, E-Commerce und Mobile Apps im Gartenumfeld berufen. Ein Zusatzpreis wird dieses Mal zudem für innovativste Logistiklösungen vergeben. „Die vergangenen Runden des GARDENA garden award haben in beeindruckender Weise das Innovationspotenzial von zahlreichen Startups für die Gartenbranche gezeigt. Deshalb freuen wir uns schon sehr auf die Einreichungen der diesjährigen Teilnehmer“, erklärt Tobias Schlitzke, Business Development Manager bei Gardena. Die Bewerbungen müssen über das Bewerbungsportal bei Gardena eingereicht werden und werden im Anschluss von einer Jury bewertet, die die Finalisten bestimmt, die am 16. Mai bekannt gegeben werden. Der Award ist mit insgesamt 10.000 Euro dotiert, sowie mehreren Sachpreisen.