Veranstalter zeigen sich zufrieden
Fachhändlern wurde bei der Gardiente 2021 die Möglichkeit geboten, sich schon zum Saisonende über Produktneuheiten aus den Bereichen Gartenmöbel, Sonnenschirme und Schirmständer, BBQ, Textilien und hochwertigen Accessoires für den Garten für das kommende Jahr zu informieren. „Da die Gardiente pandemiebedingt leider im letzten Jahr ausfallen musste, ist es umso schöner, dass die Branche die Messe nach dieser langen Pause so gut annimmt. Wir merken auch, dass sich Besucher wie Aussteller wirklich freuen, sich endlich wiederzusehen und die Produktneuheiten live vor Ort erleben zu können“, freut sich Verena Westphal, Projektleiterin der Gardiente nach einer erfolgreichen Veranstaltung. Laut eigener Aussage habe man ein erhöhtes Besucheraufkommen verzeichnen können und sei rundum zufrieden mit der Messe.
Neue Bereiche präsentieren Trends
Um den Besuchern noch mehr Informationen und Input zu bieten, wurden zwei neuen Themenflächen gestaltet, auf denen Besucher sortimentsergänzende Angebote vorfanden. So bot die Concept Area für innovative Partner aus den korrespondierenden Outdoor-Living-Segmenten sowie Outdoor-Küchen und Dienstleistern spannende Anreize und Ideen für eine noch gezieltere Sortimentsprofilierung. Auf der „Must-Haves“-Fläche hingegen fanden die Besucher die für die kommende Saison angesagtesten Produkte, die in keinem Sortiment fehlen dürfen. Darüber hinaus bot die erweiterte „BBQ-Outdoor-World“ sämtliche Marken aus dem Bereich Grillen. Hier rundete auch ein umfangreiches Caterin den Messebesuch ab.
Die Trends für die Saison 2022
Bei den Trends für die kommende Saison konnte beobachtet werden, dass es im Garten zukünftig noch wohnlicher werde. Während der Corona-Pandemie haben die Menschen den Garten als zusätzlichen Wohn-/ Arbeits- und Aufenthaltsraum entdeckt. Das spiegelt sich auch darin wider, dass herkömmliche Gartenstühle von richtigen Sofagarnituren und Sesseln abgelöst werden und das Wohnzimmer in den Garten gebracht wird. Die Stoffe sind in der Haptik sehr nah an Stoffen für Innenräume. Auch nehmen Outdoor-Küchen eine immer größere Bedeutung ein. Wie in sämtlichen Lebensbereichen nimmt auch im Garten das Thema Nachhaltigkeit eine immer größere Bedeutung ein. Produkte aus recyceltem Teak-Holz oder Bespannungen aus recyceltem Meeresplastik unterstreichen diesen Trend nur zu gut.