Gartenbau-Versicherung: Außendienst mit neuem Teamleiter

Veröffentlichungsdatum: , Daniela Sickinger / TASPO Online

Dennis Hölzer leitet ab sofort den Außendienst der Gartenbauversicherung und hat mit Fiona Fernandez und Janos Bay (siehe Bilder unten) zwei neue Mitarbeiter in seinem Team. Fotos: Gartenbau-Versicherung

Der Außendienst der Gartenbau-Versicherung hat Zuwachs und eine neue Struktur bekommen. Neben zwei neuen Kollegen im Team gibt es mit Dennis Hölzer dem Unternehmen zufolge erstmals einen Abteilungsleiter aus den eigenen Reihen.

Hölzer seit 2018 bei der Gartenbau-Versicherung

Hölzer, der nach seiner Ausbildung zum Zierpflanzengärtner an der Hochschule Geisenheim Gartenbau studiert hat, ist den Angaben zufolge seit 2018 als Risikoberater bei der Gartenbau-Versicherung im Einsatz. Zuvor war er in einem Gartencenter, einer Baumschule und einem Großhandel für Gartencenterbedarf tätig. Als Leiter des Außendiensts soll Hölzer die interne Organisation stärken, wie die Gartenbau-Versicherung erklärt.

Fiona Fernandez und Janos Bay als neue Außendienst-Kollegen

Um sich seinen neuen Aufgaben als Teamleiter widmen zu können, gab Hölzer dem Unternehmen zufolge seinen Regionalbezirk im Süden von Hessen und Rheinland-Pfalz, dem Norden Baden-Württembergs sowie in Teilen Bayerns an die neue Außendienstmitarbeiterin Fiona Fernandez ab. Diese habe ein Bachelorstudium in Agrarwirtschaft mit Schwerpunkt Pflanzenproduktion in Soest sowie ein Masterstudium im Gartenbau in Geisenheim absolviert, während dem sie sich als Werkstudierende bei der Gartenbau-Versicherung bereits auf ihre neue Aufgabe vorbereitet habe. Zudem verfüge Fernandez über mehrere Jahre praktische Berufserfahrung in den Bereichen Zierpflanzenbau, Baumschule und Dienstleistungsgartenbau.

Ebenfalls neu zum Team der Gartenbau-Versicherung gehört den Angaben zufolge Janos Bay, der ab sofort als Risikoberater im Außendienst vor allem Mitgliedsbetriebe im südöstlichen Bayern betreue und berate. Praktische Erfahrungen habe Bay nach seinem Gartenbau-Studium in Weihenstephan unter anderem bei einer Dünge- und Bewässerungsberatung sowie in einem internationalen Gemüsesaatgut-Unternehmen gesammelt.

„Wir freuen uns, dass unser Team durch die beiden neuen Kollegen nicht nur fachlich, sondern auch menschlich bereichert wird“, so Teamleiter Dennis Hölzer. „Denn neben der Kompetenz im Gartenbau zählen für uns auch Persönlichkeit, die richtigen Werte und eine positive Einstellung zu unseren Aufgaben als Dienstleister und Berater – gerade dann, wenn‘s im Schadenfall besonders darauf ankommt.“

Beratungsbedarf der Mitglieder zu Fragen rund um die Energiekrise

Intensiv müssen sich die Risikoberater im Außendienst derzeit mit Fragen der Mitglieder zur Energiekrise befassen, wie die Gartenbau-Versicherung vor einigen Tagen außerdem mitteilte. Der Beratungsbedarf reiche hier von technischen Fragen über die Notfallplanung bis hin zum Versicherungsschutz bei speziellen Szenarien. Deshalb habe die Gartenbau-Versicherung in ihrem neuen „Beitrag zur Betriebssicherheit“ die wichtigsten Informationen zu diesem Thema gebündelt. Der Fokus liege inhaltlich vor allem auf Szenarien, in denen beheizte Gewächshäuser geplant stillgelegt werden oder eine Beheizung nicht mehr möglich ist, weil die Gasversorgung unterbrochen wird. Außerdem werde den Mitgliedern mit verschiedenen Checklisten eine praktische Hilfe an die Hand gegeben, so die Gartenbau-Versicherung.

Cookie-Popup anzeigen