GreenTech Americas erneut verschoben

Veröffentlichungsdatum:

Während die europäische Ausgabe zum Ausweichtermin stattfindet, wurde die mexikanische Messe nochmals verschoben. Foto: Floris Heuer / GreenTech

Die mittelamerikanische Ausgabe der GreenTech wurde ein weiteres Mal verlegt. Aufgrund der COVID-19 bedingten Situation in Mexiko sahen sich die Veranstalter gezwungen, die Messe erneut zu verlegen und auf den 16. Bis 18. März 2021 zu verschieben. Die GreenTech Amsterdam finde derzeit wie geplant vom 20. bis 22. Oktober 2020 in der RAI Amsterdam statt.

Keine optimalen Voraussetzungen im August

Die in Zusammenarbeit zwischen der RAI Amsterdam und Tarsus México veranstaltete Messe ist die Tochterausgabe der gleichnamigen Veranstaltung in Amsterdam. Ihr Ziel sei es, die Bedürfnisse der regionalen Erzeuger, Züchter und Lieferanten zu erfüllen, sowie einen größeren Austausch von Wissen, Erfahrungen und Erfolgsgeschichten der Gartenbauindustrie aus Mexiko und seiner Region zu ermöglichen. Durch die Corona-bedingten Einschränkungen und Voraussetzungen, sowie Reiseeinschränkungen der Behörden sei eine Durchführung der Messe zum zunächst von März auf August verschobenen nicht möglich. Daher wurde nun entschieden, die GreenTech Americas auf Mitte März 2021 zu verlegen.

„Wollen Veranstaltung von Weltklasse bieten“  

„Ich freue mich auf unsere Messe im Jahr 2021 und vertraue darauf, dass die Entscheidung, die Messe zu verschieben, weithin verstanden wird. Unser Kernziel ist es, der geschützten Agrarindustrie in Mexiko und Lateinamerika eine Veranstaltung von Weltklasse zu bieten, die der Wirtschaft neue Tore öffnet", erklärt Mariska Dreschler, Direktorin für Gartenbau - GreenTech, RAI Amsterdam die erneute Verlegung. „Der aktuelle Gesundheitsnotstand bietet in Mexiko noch keine optimalen Bedingungen. Wir sind dabei, alle internationalen Protokolle umzusetzen, um die Sicherheit unserer globalen Gemeinschaft zu gewährleisten. Wie immer sind wir bestrebt, die Qualität und den Erfolg der Marke GreenTech zu erhalten“, fügt Jose Navarro, Direktor von Tarsus Mexiko hinzu.

Chancen und Potential des mittelamerikanischen Marktes

GreenTech Americas in Mexiko ist die erste regionale Veranstaltung vom internationalen Treffpunkt für Gartenbautechnologie GreenTech. Die Hälfte der Aussteller ist international und die erwarteten Besucher stammen aus der ganzen Welt. Der mexikanische Agrarmarkt habe laut Veranstalter ein großes Potenzial und sei ein wichtiger Lieferant von Gemüse und Blumen in die Vereinigten Staaten. Gleichzeitig sei Mexiko selbst aber auch ein wichtiger Markt für internationale Unternehmen. Darüber hinaus gebe es ein großes Interesse an gartenbaulichem Wissen, das geteilt werden kann. Von der Verlegung der mexikanischen Ausgabe der Technikmesse bleibt die europäische Version in Amsterdam allerdings unberührt. Nach aktuellem Stand werde die Veranstaltung wie geplant vom 20. bis 22. Oktober 2020 in der RAI Amsterdam stattfinden.

Weitere Informationen zur Corona-Krise finden Sie unter dem Newstag „Coronavirus“.  

Cookie-Popup anzeigen