GreenTech blickt auf digitales Angebot zurück

Veröffentlichungsdatum:

Die GreenTech setzte komplett auf eine digitale Veranstaltung. Foto: GreenTech

Kürzlich ging die dreitägige Fachmesse GreenTech Live & Online komplett virtuell zu Ende. Insgesamt meldeten sich mehr als 6.300 internationale Fachbesucher der Gartenbautechnik für die digitale Veranstaltung an und verfolgten die verschiedenen online-Inhalte.

Qualität der GreenTech Live & Online als sehr gut bewertet

Über 6.300 Profis der Gartenbautechnik haben sich für die virtuelle Messe GreenTech Live & Online am vom 20. bis 22. Oktober angemeldet. Zum Vergleich, bei der letzten physischen Veranstaltung in Amsterdam 2019 kamen mit 12.489 Teilnehmern etwa doppelt so viele Besucher. Bei der virtuellen Veranstaltung kamen die Teilnehmer aus 107 Ländern und verfolgten insgesamt 53 Wissenssitzungen mit 121 Referenten. Es konnten insgesamt 3.431 Matches zwischen Besuchern, Ausstellern und Referenten hergestellt werden, weshalb die Qualität Untersuchungen zufolge auch mit sehr gut bewertet wurde.

Positives Feedback zu virtueller Veranstaltung

In diesem Jahr lief aufgrund der Corona-Ausbreitung alles etwas anders als gewohnt. Die Hallen in Amsterdam blieben leer, ein Filmstudio diente dafür als Kulisse für die zahlreichen Interviews, Vorträge, Gesprächsrunden, Preisverleihungen und Präsentationen. „Auf den ersten Blick bin ich traurig über die leeren Hallen. Aber dank GreenTech Live & Online wächst diese neue Bewegung exponentiell. Dies ist ein ausgezeichneter Start in eine neue Ära“, sagt Maren Schoormans von der Viscon-Gruppe. „Die verschiedenen Webinare hatten gute technische Inhalte und auch die audio-visuelle Qualität war überdurchschnittlich gut“, so Schoormans weiter. „Mein Kompliment an die Organisation. Es war schön zu sehen, wie die Redner aus verschiedenen Ländern ihre Geschichte erzählen“, fügt Rob Schoones von Priva hinzu. „Ironischerweise ist es mir bei einer 'normalen' GreenTech nie gelungen, innerhalb von nur 15 Minuten mit so vielen Nationalitäten Kontakt aufzunehmen“, freut sich auch Pieter Vellekoop über die neue Art der Veranstaltung.

Fakten und Zahlen zur GreenTech Live & Online

Die Veranstalter der GreenTech Live & Online werteten neben den Besucherzahlen auch noch weitere Kennzahlen aus. Bei der Veranstaltung waren 70 Aussteller dabei, die ihre Produkte und Innovationen den Fachbesuchern vorstellten.  Diese Fachbesucher kamen dabei aus 107 Ländern haben sich ein oder mehrere Videos angesehen. Im Vergleich dazu kamen die Besucher 2019 aus 114 Nationen. Die Top 5 Länder waren dabei die Niederlande, Deutschland, USA, Großbritannien und Frankreich. Die zusammengerechnete Dauer der angeschauten Inhalte aller Teilnehmer betrug dabei 564 Tage. Diese Dauer errechne sich aus 5.465 Zuschauer. Die Anzahl der Aufrufe eines Videos durch die Teilnehmer betrug 31.000 und die durchschnittliche Zeit betrug 26 Minuten pro Video.  Die Plattform ist noch bis zum 29. Oktober für die Wissenssitzungen und bis zum 5. November für das Matchmaking geöffnet. Vom 15. Bis 17. Juni 2021 soll dann auch die nächste physische GreenTech in Amsterdam stattfinden.

Cookie-Popup anzeigen