GrootGroenPlus komplett ausgebucht

Veröffentlichungsdatum:

Im Oktober geht die GrootGroenPlus mit einem hybriden Modell an den Start. Foto: GGP

Die internationale Baumschulfachmesse GrootGroenPlus im niederländischen Zundert wird laut aktuellen Planungen vom 6. Bis 8. Oktober 2021 stattfinden. Wie die Veranstalter jetzt mitteilten, sei die 31. GrootGroenPlus mittlerweile komplett ausgebucht und wird über 200 Ausstellern der Baumschulwirtschaft eine Plattform bieten.

Routenführung über das Messegelände

Messen setzten zuletzt hauptsächlich auf virtuelle Konzepte, doch mit sinkenden Infektionszahlen und steigenden Impfquoten planen Veranstalter aktuell wieder mit physischen und bewährten Durchführungen. So auch bei der GrootGroenPlus in Zundern, die im Herbst stattfinden soll und mittlerweile bereits komplett ausgebucht sei. Über 200 Aussteller werden mit einem breiten Sortiment vertreten sein. Die Messebesucher werden mit drei Routenplänen durch das Veranstaltungsgelände geführt, die alle um ein Kilometer lang sein werden. Die Routen sind in Blau, Grau und Rot unterteilt, wobei die blaue Route die kürzeste der drei sei. Für alle Routen wird ein Einbahnstraßenverkehr im Uhrzeigersinn gelten. Neben den Ausstellern sollen den Fachbesuchern auch wieder die Road Show, Neuigkeitszulassungen, Sinnesgarten, Ausstellung und Bibliothek zugänglich gemacht werden.

Umfassendes Hygienekonzept

Um den Sicherheitsvorkehrungen und -bestimmungen der Behörden gerecht zu werden, wird es in diesem Jahr kein geschlossenes Restaurant geben. Man setze bei der Bewirtung auf einen überdachten Speiseplatz im Freien. Folglich gebe es auch WC-Gruppen mit Außentüren und keinerlei geschlossene Toilettenwagen. Es wird einen getrennten Ein- und Ausgangsbereich mit einer Rezeption, Garderobe und einem Pressebüro im Zentrum geben. Überall müsse zudem der Abstand von eineinhalb Metern zueinander eingehalten werden, auch wenn in den Hallen eine Lüftung für optimale Frischluftversorgung sorgt. Laut Veranstalter könne auf dem Vorgelände noch Fläche angemietet werden, um draußen etwas auszustellen oder vorzuführen.

Hybrides Modell bietet Inhalte auch virtuell

Die Messe soll aber nicht nur physisch stattfinden, die Veranstalter setzen vielmehr auf ein hybrides Modell. An allen Tagen wird das Veranstaltungszentrum von 9 bis 18 Uhr geöffnet sein, das Programm der Messe wird aber auch online mittels der kostenlosen Messe-App gestreamt werden. Die virtuellen Auftritte der Aussteller, die im vergangenen Jahr bereits mit der Varb-Technik angeboten wurden, sollen in Kürze freigeschaltet werden. Es soll zudem auch möglich werden, einen YouTube-Film im Firmenprofil einzufügen, der dann begleitend auf der Profilseite, der Webseite von GrootGroenPlus und auch in der App angezeigt wird.

Cookie-Popup anzeigen