Tulpentag erstmals auf Museumplein
Der Nationale Tulpentag gilt als offizielle Eröffnung der Tulpensaison in den Niederlanden und wird von der Marketinginitiative Tulpen Promotie Nederland (TPN) organisiert. Zum ersten Mal wurde 2023 nach der langen Corona-Zwangspause ein nationaler Tulpentag auf dem Museumplein in Amsterdam abgehalten. Durch die Pandemie musste die Veranstaltung in vergangenen beiden Jahren ausfallen, dennoch gehört die Saisoneröffnung seit 2012 fest in den Kalender der Niederländer. Als Höhepunkt und Besuchermagnet entpuppte sich abermals der Pflückgarten, in dem sich Besucherinnen und Besucher kostenlos mit Tulpen eindecken konnten. Dafür wurde der Platz mit rund 200.000 Tulpen versehen und in ein regelrechtes Blumenmeer verwandelt. Ein weiterer Höhepunkt der Veranstaltung war die Taufe einer neuen Tulpe auf den Namen ‚Dutch Pearl‘, die die Eislauf-Olympiasiegerin Irene Schouten als Ehrengast übernahm.
Tulpentag unter Motto „Typical Dutch“
Zwar stand die Veranstaltung unter dem Motto „Typical Dutch“, doch nicht nur Niederländer wurden vom Nationalen Tulpentag angezogen. „Der Nationale Tulpentag hat sich zu einer Veranstaltung von Weltrang mit vielen internationalen Besuchern entwickelt. Auch das Interesse der in- und ausländischen Presse war groß, und in den sozialen Medien waren Tulpen trending topic“, betont der Vorsitzende von TPN Arjan Smit. „Wir hätten uns keinen besseren Start in die Tulpensaison vorstellen können, denn auch der Einzelhandel in den Niederlanden, in Deutschland und im Vereinigten Königreich ist auf dem Vormarsch“, so Smit weiter.
Verweise auf Johannes Vermeer
Die Kulisse hätte zudem nicht passender gewählt werden können, denn der Tulpentag präsentierte zahlreiche Verweise auf den niederländischen Künstler Johannes Vermeer. Allein die Gestaltung des so beliebten Pflückgartens basierte auf einem Detail aus einem seiner Gemälde. Und auch bei der Taufe der neuen Tulpe ‚Dutch Pearl‘ stand der niederländische Meister quasi Pate, denn das Weiß-Rosa der Blume soll eine Anspielung auf das Gemälde ‚Das Mädchen mit dem Perlenohrgehänge‘ darstellen.