„Das muss man beherrschen“
„Eine Idee zu haben, ist das eine. Aber sie dann so umzusetzen, das muss man beherrschen“, lobte Hanspeter Faas, Geschäftsführer der BUGA 2019 Heilbronn GmbH, die florale Ausgestaltung der aktuell und noch bis zum 12. Mai laufenden vierten Blumenhallenschau der Bundesgartenschau (BUGA) in Heilbronn.
Verantwortlich dafür zeichnet das Meisterteam um Gaby Haufe von der Floristmeisterschule Stuttgart-Hohenheim, die mit Hortensien und Orchideen als Hauptdarsteller das Hallenschau-Motto „We love Vintage“ mit viel Liebe zum Detail interpretiert hatten.
Altes, das perfekt in seine Umgebung passt
Als Basis dazu diente den Floristen die fiktive Geschichte einer alten Villa, die von Blumentapeten, altdeutschen Schränken und abgelaugten Nachtschränken „entrümpelt“ werden soll. Auch der mit Hortensien, Gladiolen und Co. bewachsene Garten soll moderner gestaltet werden – eigentlich. Denn beim Ausmisten der Villa bemerken die Protagonisten, dass sie sich von vielen Dingen nicht trennen können oder wollen: Weil sie bei genauem Betrachten sehr schön sind und perfekt in ihre Umgebung passen.
Als Anerkennung für „die perfekte Umsetzung von ‚We love Vintage‘ und den grandios ausgestalteten Erzählpfad der Geschichte ‚Weißt Du noch?‘“ sowie „für eine Floristik, die so stimmig und harmonisch ist, dass man sie einfach nur als grandios bezeichnen kann“ verlieh die Jury Gaby Haufe und ihrem Meisterteam zwei Große Goldmedaillen der Deutschen Bundesgartenschau-Gesellschaft mbH (DGB).
Ehrenpreis von Floristen für Floristen
Darüber hinaus konnten Haufe und Samira Kretzer von der Floristmeisterschule Stuttgart-Hohenheim einen Ehrenpreis des Fachverbands Deutscher Floristen (FDF) entgegennehmen, den das Team „für die glänzenden Augen der Preisrichter“ bekam. „Hier haben Sie einen Weg eingeschlagen, der das Optimum aus dem Thema herausgeholt hat“, ergänzte der Präsident des FDF Landesverbands Baden-Württemberg, Klaus Götz.
Einen Ehrenpreis des Landesverbands Gartenbau Nordrhein-Westfalen bekam die Artmeyer Baumschule aus Hörstel-Riesenbeck „für ein ausgezeichnetes Hydrangea macrophylla Kanmara-Sortiment“ mit majestätisch wirkenden Blütendolden, das in der vierten Blumenhallenschau der BUGA zu sehen ist.
Goldmedaillen für Hortensien- und Orchideen-Sortiment
Ebenfalls ausgezeichnet wurde der auf Hortensien spezialisierte Gartenbau-Betrieb Pellens – mit einer Großen Goldmedaille der DBG „für einen Beitrag bester Pflanzenqualität und in großer Sortenvielfalt, der zum Blickpunkt in dieser Ausstellung wird“. Für ihre im Rahmen von „We love Vintage“ gezeigten Hydrangea erhielten Andreas und Vivian Pellens außerdem zehn Gold-, vier Silber und eine Bronzemedaille.
Die neben den üppig blühenden Hortensien in der vierten Hallenschau der BUGA zu bewundernde Orchideen-Vielfalt stammt vom Orchideengarten Karge aus Dahlenburg, der für „ein interessantes Sortiment an Solitärpflanzen aus der Familie der Orchidaceae“ eine Große Goldmedaille der DBG erhielt. Weitere Auszeichnungen für den Betrieb waren eine Bronze- sowie jeweils drei Silber- und Goldmedaillen.