Landschaftsgärtner aus NRW schon 2021 im Einsatz
Bereits kurz nach den verheerenden Überschwemmungen, die im Juli 2021 in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz zahlreiche Menschenleben gefordert und immense Schäden hinterlassen haben, waren viele Helfer unter anderem aus den Mitgliedsbetrieben des VGL NRW vor Ort im Einsatz, um die Betroffenen zu unterstützen. Da auch über ein Jahr nach der Flutkatastrophe noch längst nicht alle Schäden beseitigt werden konnten, leisteten mehrere landschaftsgärtnerische Betriebe aus Nordrhein-Westfalen Ende Oktober erneut Hilfe beim Wiederaufbau im Ahrtal.
Fünf Mitgliedsbetriebe des VGL beteiligt
Dem VGL zufolge waren Mitarbeiter von fünf Mitgliedsbetrieben des Bezirksverbands Südwestfalen, Regionalgruppe OESIWI – Matthias Vorbau GmbH Garten- und Landschaftsbau, Volker Dietewich Garten- und Landschaftsbau, Kramer Garten GmbH & Co. KG Garten- und Landschaftsbau, Garten- und Landschaftsbau Panthel GmbH sowie Nöll Landschaft und Garten – an der von Thomas Kramer organisierten Hilfsaktion beteiligt, um unter dem Motto „Grün für das Ahrtal“ vor Ort tatkräftig anzupacken. Mitgebracht hatten sie dem VGL NRW zufolge viele gespendete Pflanzen, Schüttgüter, Spielgeräte sowie Maschinen, die über im Vorfeld gestartete Spendenaufrufe zusammengekommen waren.
4.000 Quadratmeter Fläche im Ahrtal neugestaltet
Für die Pflanzung im Ahrtal waren laut VGL die Auszubildenden der Mitgliedsbetriebe verantwortlich, unterstützt von ihren Kollegen sowie Arbeitgebern. Doch nicht nur Bäume wurden gepflanzt – dem VGL zufolge wurde an drei Tagen von frühmorgens bis in die Abendstunden an drei verschiedenen Baustellen gearbeitet und insgesamt rund 4.000 Quadratmeter Fläche neugestaltet. „Wir haben geplant, Spielgeräte aufgebaut, über 100 Tonnen Mutterboden eingebaut, 75 Quadratmeter Hackschnitzel verteilt, mehr als 20 Bäume, viele Sträucher und Stauden gepflanzt, Insektenhotels XXL gebaut, Balancierbalken errichtet und sind dabei ein echtes Team geworden“, fasst Thomas Kramer von Kramer Garten GmbH & Co. KG Garten- und Landschaftsbau stellvertretend für alle Beteiligten zusammen.
Realisiert werden konnte so das Projekt „Natur-Fit-Pfad“ der Fluthilfe Ahrtal, außerdem wurde ein Privatgarten hergerichtet, eine öffentliche Fläche neugestaltet sowie ein Spielplatz in einer Siedlung neu aufgebaut. Unterstützt wurde die Aktion vom VGL NRW, aus dessen Geschäftsstelle die Referenten für Nachwuchswerbung Marco Weitz und Jan Flintrop vor Ort mitgewirkten.