Nachhaltigkeitspfad will Leistungen des Gartenbaus erlebbar machen
„Wir geben Besuchern an unserem Messestand Einblick in die Vielfalt des deutschen Gartenbaus mit seinen verschiedenen Fachrichtungen und informieren über aktuelle gartenbaupolitische Themen“, stellt ZVG-Generalsekretär Bertram Fleischer für den IGW-Auftritt seines Verbands in Aussicht.
An seinem Stand in der sogenannten Blumenhalle – die 2019 in Halle 9 angesiedelt ist und unter dem Motto „Blooming City“ steht – will der Zentralverband Gartenbau nach eigener Aussage die Leistungen der Grünen Branche in den Bereichen Umweltschutz, Biodiversität und bienenfreundliche Pflanzen über einen Nachhaltigkeitspfad erlebbar machen.
Grabgestaltungskonzept „NaturRuh“ als Beispiel
„Dabei klären wir über Nachhaltigkeit in der gärtnerischen Produktion, in Parks, im öffentlichen Grün, auf Friedhöfen oder auch im eigenen Garten auf“, so Fleischer.
Als Beispiel stellt der ZVG auf der Grünen Woche etwa das jüngst mit dem Innovationspreis Gartenbau ausgezeichnete Grabgestaltungskonzept „NaturRuh – Natürlich erinnern“ vor, das würdevolle Bestattungen bei gleichzeitiger Förderung der biologischen Vielfalt ermöglicht.
Dazu sind in die besonders ressourcenschonend und natürlich gestalteten, mit insektenfreundlichen Stauden bepflanzten „NaturRuh“-Areale unter anderem Futterstellen, Nistkästen, Insektenhotels und Unterschlupfmöglichkeiten für Tiere integriert.
Aktionen rund um Nachwuchswerbe-Kampagne
Weiteres Thema am IGW-Stand des Zentralverbands Gartenbau ist die Nachwuchswerbe-Kampagne „Gärtner. Der Zukunft gewachsen.“. Geplant sind laut ZVG abwechslungsreiche Aktionen, die den Besuchern der Internationalen Grünen Woche zeigen sollen, wie innovativ und attraktiv der Beruf Gärtner ist.
So können etwa Schülergruppen in einem Workshop Wissenswertes rund um Hochbeete erfahren, die den Anbau von Obst, Gemüse, Kräutern oder Blühpflanzen selbst auf kleinem Raum ermöglichen.
Highlights aus Jungpflanzen-Betrieben auf der Grünen Woche
Zudem werden auch im kommenden Jahr Jungpflanzen-Betriebe aus dem gesamten Bundesgebiet ihre Highlight-Produkte, die bereits im gärtnerischen Fachhandel erhältlich sind, auf der Internationalen Grünen Woche am Messestand des Zentralverbands Gartenbau in Halle 9 ausstellen.