Nachhaltige Bio-Produkte und insektenfreundliche Pflanzen
Kientzler beispielsweise stellt eine Kollektion insektenfreundlicher Pflanzen heraus, die mit dem Logo „Gut für uns“ Endverbraucher auf die positiven Eigenschaften der gärtnerischen Sorten hinweisen will. Und Gartenland Aschersleben zeigt sein besonderes Engagement für den Artenschutz auf. Denn während der letzten Jahrzehnte ist Quedlinburger Saatgut zu einem Markenbegriff in den Segmenten Sämereien und Blumenzwiebeln gereift. Nachhaltige Bio-Produkte präsentiert die Bioland-Gärtnerei Klaus Umbach aus Heilbronn: Bio-Zierpflanzen, essbare Blüten und die Selektion von Goji-Beeren.
Neue Produkt-Kollektionen im g&v CreativCenter
Zudem gibt es im g&v CreativCenter 2020 die neuesten Trends für die Grüne Branche zu sehen. So stellt Dümmen Orange die besondere Coleus-Kollektion „Freaky Leaves“ vor und begeistert mit neuen Farben und besonderen Blattformen – ein Must-have für jeden Floristen. Chrysal zeigt, wie die Qualität und Haltbarkeit von Schnittblumen und Pflanzen weiter verbessert werden und für optimale Kundenzufriedenheit gesorgt werden kann.
Soendgen Keramik präsentiert eine Auswahl ihres qualitativ hochwertigen und breiten Produktangebots – stets inspiriert von aktuellen Trends und kombiniert mit eigener Kreativität. Auf Tradition und Moderne treffen Besucher des g&v CreativCenters bei Görges, die einen Ausschnitt der Kollektion 2020 vorstellen. Das Hauptprodukt ist ein Seidenpapier bester Qualität, das sich sowohl für Blumen als auch zum Einschlagen von Geschenken und vielem mehr eignet und sich auf Wunsch mit dem individuellen Firmenlogo oder tollen Mustern bedrucken lässt.
Florale Werkstücke und Zusatzsortimente individualisieren
Kreativ und vielseitig lassen sich die Beschriftungsgeräte Epson LabelWorks LW-K400VP und LW-600 P der Firma Güse einsetzen – nicht nur florale Werkstücke, auch Zusatzsortimente lassen sich so individualisieren. Und W. Kordes‘ Söhne aus Klein Offenseth-Sparrieshoop zeigt, wie sich neue Rosenzüchtungen, aber auch alte Sorten im Geschäft in Szene setzen und so das Kundenherz höher schlagen lassen.
Darüber hinaus können Besucher im g&v CreativCenter den „g&v Florist des Monats – Jahresgewinner 2019“ wählen. Seit vergangenem Februar hat g&v jeden Monat einen „g&v Florist des Monats“ gekürt, nun wird der Beste der Besten unter ihnen gesucht. Vom 2. bis 27. Januar findet die Wahl online statt, ab dann live auf der IPM, wo am 30. Januar um 12:30 Uhr im g&v CreativCenter auch die Siegerehrung stattfindet.
Weitere Informationen zum g&v CreativCenter 2020 finden Sie hier.