Erweiterung um Friedhöfe Öjendorf und Volksdorf
Im Zuge der Corona-Pandemie und Kontaktbeschränkungen auch bei Bestattungen nahmen die Hamburger Friedhöfe 2020 eine Art Vorreiterstellung ein, indem sie den deutschlandweit ersten Online-Shop für Grabstätten entwickelten. Insgesamt 13 verschiedene Themengrabstätten vom Ruhewald bis hin zu einem Wildblumengarten ließen sich hier bequem vom heimischen Computer aus auf dem Friedhof Ohlsdorf kaufen. Das Angebot wurde von zahlreichen Hinterbliebenen genutzt, die eine Vorsorge für eine Grabanlage über das Portal abgeschlossen haben.
Erweiterung um Friedhöfe Öjendorf und Volksdorf
Beschränkte sich das Angebot zunächst nur auf den Friedhof Ohlsdorf, wurde das Angebot nun um die Friedhöfe Öjendorf und Volksdorf erweitert. Zudem können mittlerweile 15 verschiedene Themengrabstätten gekauft werden, auch hier erweiterte sich das Angebot und umfasst nun auch Naturgräber am Schleemer Bach, den Volksdorfer Ruhegarten und die exklusive Krypta in Ohlsdorf. Angeboten werden alle Grabstätten im Shop für eine Vorsorge, bei Kauf einer Grabstätte wird der aktuell geltende Preis fällig, eine Reservierung gilt bis zum Zeitpunkt der ersten Beisetzung, ab dann kann die Grabstätte 25 Jahre lang genutzt werden.
Überblick über Friedhöfe durch virtuelle Rundgänge
Zudem lässt sich über den Online-Shop ein Überblick vermitteln, welche Angebote die Hamburger Friedhöfe ihren Kunden bieten. Auf Bildergalerien und in Videos werden die Schönheit und die Besonderheiten der Anlagen verdeutlicht, ohne selbst vor Ort sein zu müssen. Falls die Scheu bestehen sollte, sich einen bestimmten Friedhof anzusehen, so kann diese durch das Online-Angebot abgebaut werden und die Friedhöfe virtuell besichtigt werden. Auch auf den Friedhöfen selbst sind an den Grabanlagen digitale Karten hinterlegt, die das virtuelle Auffinden erleichtert.