Hierzu gehören die bekannten Sorten wie ‘Zeta’ mit leuchtend gelbem Laub und ‘Zora’ mit orange-gelbem Laub, das sich bei niedrigeren Temperaturen rot färbt.
Noch kontrastreicher: neuere Züchtungserfolge
Neuere Züchtungserfolge sind noch attraktiver und kontrastreicher. Hierzu gehören die Sorten ‘Zoe’ mit aufrechtem Wuchs und Laub, das sich bereits Ende September orange und bei Frost kupfern verfärbt, ‘Zelia’ mit neongrünem Laub und ‘Zalina’ mit breitem Wuchs und schwarz-grünem Laub.
Mit den Sorten ‘Zalina’, ‘Zoe’ und ‘Zeta’ bietet die Heidezüchtung Kramer attraktive Zusammenpflanzungen in den Farben des Sonnenuntergangs oder den Flaggen Deutschlands und Belgiens an.
Marktbedeutung für Zusammenpflanzungen wächst
„Immer mehr gewinnen die Zusammenpflanzungen mehrerer Farben im Topf an Marktbedeutung. Am besten lassen sich Wertigkeit und Attraktivität solcher Kombinationen mit drei Farben, sogenannten Trio-Girls, darstellen“, empfiehlt Rudolf Sterkel von der Heidezüchtung Kramer.
Besonders gelungen seien Trios mit Rot/Weiß/Lila und Rot/Weiß/Gelb in den jeweiligen Verkaufszeiträumen, vom Frühsortiment bis hin zur Sunset Line.
Kontakt: Halle 2.0, Stand 2A11