Hortiflorexpo IPM Shanghai auf Wachstumskurs

Veröffentlichungsdatum:

Die Hortiflorexpo IPM Shanghai ist die wichtigste Gartenbaumesse Chinas. Werkfoto

Mehr Aussteller und noch größere Fläche: So präsentiert sich die Hortiflorexpo IPM Shanghai in diesem Jahr. Mit dem Umzug ins Shanghai New International Expo Centre findet Chinas wichtigste Gartenbaumesse vom 22. bis 24. April zum ersten Mal auf 25.000 Quadratmetern statt. 

Hortiflorexpo IPM Shanghai mit 45 Prozent Ausstellerplus

Über 600 Unternehmen aus 24 Ländern werden sich auf der bislang größten Ausstellungsfläche präsentieren, was der Messe Essen – Veranstalter der Internationalen Pflanzenmesse (IPM) als „Muttermesse“ der Hortiflorexpo IPM Shanghai – zufolge ein Ausstellerplus von 45 Prozent bedeutet.

„China ist und bleibt ein Markt mit Wachstumschancen für die Zukunft. Mit der China Flower Association haben wir einen kompetenten Partner an unserer Seite. Nicht zuletzt ist dies auch der Grund, weshalb die Hortiflorexpo IPM Shanghai wieder weiter gewachsen ist und eine noch stärkere internationale Nachfrage registriert“, so Oliver P. Kuhrt, Geschäftsführer der Messe Essen.

Nationenstände auf der Hortiflorexpo IPM Shanghai

Erstmals in diesem Jahr vertreten sein wird Ecuador mit einem offiziellen Gemeinschaftsstand und über 24.000 Schnittblumen. Frankreich, die Niederlande, Taiwan und Korea sind ebenfalls mit Nationenständen präsent. Deutschland stellt seine Produkte „made in Germany“ auf einem vom Bundeswirtschaftsministerium geförderten, 180 Quadratmeter großen Stand vor.

Zum diesjährigen Rahmenprogramm der Hortiflorexpo IPM Shanghai gehört unter anderem eine Besichtigungstour zu einem Pflanzenproduktionsstandort und einem Blumenmarkt am Vortag der Messe. Auf der Messe selbst werden internationale Floristen live vor Publikum anspruchsvolles florales Design zeigen. (ts)

Cookie-Popup anzeigen