Husqvarna schließt sich Akkuallianz an

Veröffentlichungsdatum: , Sven Weschnowsky / TASPO Online

Husqvarna hat sich der Akkuallianz von Bosch und Gardena angeschlossen. Foto: Bosch

Mit Husqvarna hat sich ein weiterer namhafter Hersteller der „Power for All Alliance“ von Bosch angeschlossen. Seit der Gründung 2020 umfasst die Allianz mittlerweile insgesamt zehn Hersteller, deren Geräte alle mit ein und demselben Akku betrieben werden können.

Ein Akku für viele Geräte

Vor gut zwei Jahren sorgte Bosch mit der Gründung der Akku Allianz „Power for All Alliance“ für Aufsehen. Man verfolgte das Ziel, herstellerübergreifend Akkugeräte für verschiedene Anwendungen mit demselben Akku zu betreiben. Das Produktportfolio wurde seitdem stetig erweitert und ausgebaut. Neben Bosch schlossen sich auch Gardena, Gloria, Wagner, Rapid, Flymo und Steinel der Allianz bei und setzen auf die gemeinsame Akkutechnologie. Wie der Zusammenschluss jetzt bekannt gab, habe sich jetzt auch der Mutterkonzern von Gardena, die Husqvarna Group der Akkuallianz angeschlossen. Darüber hinaus erweitern Kübler Workwear und PerfectPro das Produktportfolio auf insgesamt zehn Marken. Die Bosch „Power for All“-18-Volt-Akkus sind seit 2007 durchgängig kompatibel. Bis Ende 2023 rechne man mit über 30 Millionen in Betrieb genommenen Akkus. 

Besser für Umwelt und geldsparend

„Die weltweit bekannte Marke Husqvarna wird unsere ‚Power for All Alliance‘ im Gartenbereich verstärken, unsere Partner Kübler Workwear und PerfectPro erschließen Verwendern zwei neue Anwendungsbereiche im Rahmen unserer 18 Volt-Plattform: beheizbare Casual Workwear und Unterhaltungselektronik“, erklärt Henk Becker, Vorsitzender des Bereichsvorstands von Bosch Power Tools. „Wir freuen uns sehr, der ‚Power for All Alliance‘ beizutreten, denn wir wissen, dass viele Verwender sich einen starken und zuverlässigen Akku wünschen, den sie in ihren Geräten in Haus und Garten flexibel verwenden können. Ein System im Gegensatz zu mehreren ist besser für die Umwelt und spart dem Verwender auch Geld“, sagt Sofia Axelsson, Vorsitzende des Geschäftsbereichs Residential Europa/Pazifik bei Husqvarna Forst und Garten.

Kübler Workwear und PerfectPro ebenfalls mit dabei

„Wir schaffen mit der ‚Power for All Alliance‘ völlig neue Verkaufsimpulse und völlig neue Anwendungsmöglichkeiten für unsere Endverbraucher“, fügt Dieter Gorff, Verkaufsleiter bei Kübler Workwear hinzu. Das Unternehme plane eine beheizbare Jacke mit induktiver Ladefunktion für Smartphones. Akkubetriebene Audiogeräte für den Einsatz auf Baustellen bietet PerfectPro an. „Durch die ‚Power for All Alliance‘ und unser Outdoor-Radio sprechen wir künftig Endverbraucher mit einem aktiven Lebensstil an und stellen unsere langlebigen Produkte damit einem breiteren Publikum zur Verfügung“, so Robin Vrijland, Geschäftsführer von PerfectPro. Das Portfolio soll alsbald auf 100 kompatible Geräte ausgebaut werden, allein Bosch plane aktuell sein Sortiment auf 60 Geräte zu erweitern. „Unsere Vision, die Lebensqualität der Menschen zu verbessern, treibt uns an und schweißt die Allianz zusammen“, weiß Becker. Weitere Kooperationspartner sind bereits im Gespräch.

Cookie-Popup anzeigen