Pionier auf Gebiet der Rasenmähroboter
Jüngste Studien haben unter Beweis gestellt, dass die Qualität von Rasenflächen durch das Mähen mit Robotern verbessert werden kann. Mähroboter eignen sich daher auch hervorragend für die Pflege von größeren Rasenflächen wie Golfplätzen. Die akkubetriebenen Geräte bieten eine kostengünstige Möglichkeit der Landschafts- und Rasenpflege, sind besonders leise und verursachen keine CO2-Emissionen. Die Geräte können kontinuierlich ohne Pausen arbeiten und liefern mittlerweile sehr gute Ergebnisse. Husqvarna brachte bereits 1995 einen ersten solarbetriebenen Roboterrasenmäher auf den Markt und bewies damit einen richtigen Riecher, denn heute befinden sich weltweit über drei Millionen Roboter-Rasenmäher in Betrieb.
Hauptsponsor bis 2025
Als Spezialist für die autonome Rasenpflege von Golfplätzen hat Husqvarna jetzt die Hauptpartnerschaft als Sponsor für das Golfturnier Volvo Car Scandinavian Mixed 2023 übernommen. Die Vereinbarung macht Husqvarna damit zum Hauptsponsor bis ins Jahr 2025. 2021 feierte das Turnier seine Premiere mit jeweils 78 Herren und Damen im Teilnehmerfeld. 2022 findet das Golfturnier vom 8. bis 11. Juni im Ullna Golf & Country Club in Stockholm statt. Husqvarna wird demnach während des gesamten Turniers vor Ort präsent sein und einem weltweiten Publikum aus Golfern, Greenkeepern und Branchenführern seine autonomen Lösungen präsentieren.
„Innovative Technik breitem Publikum präsentieren“
„Wir sind begeistert, das Volvo Car Scandinavian Mixed 2023 Golfturnier als Hauptpartner zu unterstützen. Dies ist eine unglaubliche Gelegenheit, unsere innovative Technologie einem breiteren Publikum zu präsentieren und zu zeigen, wie unsere Produkte nicht nur Hausbesitzern, sondern auch Golfplätzen mit außergewöhnlichen Erwartungen an das Rasenmanagement Vorteile bringen können", erklärt Glen Instone, President Husqvarna Forest & Garden Division, die Hintergründe des Sponsorings. „Wir sind stolz darauf, Husqvarna als einen unserer Hauptpartner für das Volvo Car Scandinavian Mixed 2023 begrüßen zu dürfen. Ihre innovative Technologie und ihr Engagement für Nachhaltigkeit stimmen perfekt mit unseren Werten überein, und wir freuen uns auf die Zusammenarbeit, um unseren Golfern und Zuschauern ein außergewöhnliches Erlebnis zu bieten", betont auch Henrik Hilford Brander, COO beim Volvo Car Scandinavian Mixed.