ICL: Dauerdünger-Sortiment erneuert

Veröffentlichungsdatum:

Osmocote Pro Dauerdünger kommen für Topf- und Beetpflanzen, Stauden- und Baumschulkulturen oder im GaLaBau zum Einsatz. Foto: ICL Specialty Fertilizers

ICL Specialty Fertilizers (Nordhorn) stellt zur IPM sein erneuertes Sortiment an Osmocote Pro Dauerdüngern vor, das für Topf- und Beetpflanzen, Stauden- und Baumschulkulturen oder im GaLaBau zum Einsatz kommt. Die neuen Formulierungen enthalten mehr Stickstoff und weniger Phosphor.

Eisen noch besser verfügbar

Weiterentwickelt wurde den Angaben zufolge auch das Spurenpaket mit noch besser verfügbarem Eisen. Zusätzlich wurden die Freisetzungsverläufe weiter optimiert. Osmocote Pro basiert auf der ICL Umhüllungstechnologie, erhältlich mit Laufzeiten von 3–4, 5–6, 8–9 und 12–14 Monaten.

Osmocote Iron 17,8% Fe ist ein 100 Prozent umhülltes, feinkörniges Eisensulfat mit einer Wirkung von drei bis vier Monaten für eisenbedürftige Kulturen sowie für Situationen, in denen Chelate unerwünscht oder ungeeignet sind.

100 Prozent umhülltes Kalzium und Magnesium

Bei Osmocote CalMag 10+0+0+17CaO+5MgO handelt es sich laut Hersteller um ein 100 Prozent umhülltes Kalzium und Magnesium mit einer Wirkung von drei bis vier Monaten für Kulturen mit erhöhtem Bedarf an Kalzium und Magnesium. Ideal auch in Kombination mit anderen Osmocote Typen. Es ist pH-stabil durch 100 Prozent Nitrat.

Kontakt: Halle 3, Stand B57

Cookie-Popup anzeigen