Neue Mitglieder für vier Fachabteilungen des IVG
Die zehn neuen Mitgliedsfirmen verteilen sich auf vier Fachabteilungen des IVG. So wird die Fachabteilung Garten Lifestyle künftig von Akzo Nobel, Catral Garden, H. Gautzsch und Plastona unterstützt.
In der Fachabteilung Substrate, Erden, Ausgangsstoffe arbeitet ab sofort das Humuswerk Worpswede mit, während die Unternehmen Schacht, Oscorna und Kollant ab sofort zur Fachabteilung Pflanzenernährung, -gesundheit und -pflege gehören. Über zwei neue Mitglieder – Artevos und Added Value Support – freut sich die Fachabteilung Lebendes Grün.
Hoher Zuspruch bestätigt IVG in seiner Arbeit
„Wir haben in den vergangenen Jahren viel investiert, um das Angebot unseres Verbandes zu optimieren. Der hohe Zuspruch bei dem wichtigsten Treffen des Jahres bestätigt uns darin, dass wir auf dem richtigen Weg sind“, so Johannes Welsch, Geschäftsführer des IVG, auf der jährlichen Tagung des Verbands in Mainz.
Der IVG unterstützt seine Mitglieder insbesondere in absatzwirtschaftlichen Fragestellungen zu den Vertriebswegen sowie in fachspezifischen Themen in allen Bereichen des Gartensortimentes.