Initiative will nachhaltiges Handeln fördern

Veröffentlichungsdatum:

Sagaflor will eigenen Angaben zufolge zum Vorreiter in Sachen Nachhaltigkeit werden. Foto: anncapictures/ pixabay

Der Mittelstandsverbund hat mit dem Projekt Klimaverbund Mittelstand gemeinsam mit dem Bundesumweltministerium im vergangenen Jahr eine Initiative mit insgesamt 15 Verbundgruppen gestartet, um nachhaltiges Handeln im Mittelstand aktiver zu fördern. Dem Projekt ist auch die Sagaflor AG beigetreten.

Effizienterer Umgang mit Ressourcen

Hauptziel des Projektes sei es, eine möglichst große Zahl von kooperierenden kleinen und mittelgroßen Unternehmen für einen effizienten Umgang mit Ressourcen zu gewinnen. Durch die hiermit verbundene Kostensenkung solle die Wettbewerbsfähigkeit der Unternehmen entscheidend verbessert werden, hieß es 2020 beim Start des Klimaverbunds. Mit verschiedenen Maßnahmen sollen Partner, Kunden und Mitarbeiter der Sagaflor AG sensibilisiert werden, auf ihr Handeln zu achten und zukünftig noch energieeffizienter und ressourcenschonender aufzutreten. Dadurch solle auch der eigene Co2-Fußabdruck deutlich verbessert werden. „Wir sind nicht nur überzeugt, dass grün glücklich macht, wir glauben auch, dass wir einen relevanten Beitrag dazu leisten, dass unsere Kunden mit unseren Gartenpartnern grüner leben können“, ist sich Sagaflor-Vorständin Ursula Lindl sicher.

Ausgebildete „Klimaprofis“ beraten die Unternehmen

Das auf mehrere Jahre angelegte Projekt Klimaverbund wurde dabei vom Mittelstandsverbund in Kooperation mit der Nationalen Klimaschutzinitiative des Bundesumweltministeriums ins Leben gerufen. Man wolle durch gezielte Beratung von Verbundgruppen und ihrer zugehörigen Betriebe rund 50.000 Tonnen Co2-Emmisionen einsparen. Der Mittelstandverbund übernimmt dabei die Ausbildung von sogenannten „Klimaprofis“, die in den jeweiligen Unternehmen eingesetzt werden und diese direkt vor Ort in Sachen Nachhaltigkeit beraten.

Sagaflor will Vorreiter in Sachen Nachhaltigkeit werden

Bei der Sagaflor AG ist daher seit Dezember vergangenen Jahres Roldany Gutierrez als „Klimaprofi“ aktiv. Gutierrez kommt vom Fraunhofer-Institut für Energiewirtschaft und Energiesystemtechnik in Kassel, wo er zuletzt tätig war. Einen Abschluss hat Gutierrez mit einem Master of Science im Bereich Regenerative Energien und Energieeffizienz abgelegt. Gemeinsam habe man sich das Ziel auferlegt, die Sagaflor AG und die Partner zu Vorreitern der Nachhaltigkeit in der grünen Branche zu machen.

Cookie-Popup anzeigen