Wer hat die Eröffnung der Insolvenzverfahren beantragt?
In beiden Firmen sind wir, Gerd und Marcel Endisch, als Geschäftsführer tätig und verantworten das Geschäftsergebnis. In unserem Fall auch ein negatives Ergebnis. Wie Sie selbst wissen, wird ein Insolvenzverfahren dann eröffnet, wenn ein Unternehmen selbst nicht mehr in der Lage ist, alle Verbindlichkeiten der Gläubiger zu begleichen. Aus unserer Perspektive heraus ist die Insolvenz die letzte Möglichkeit, eine faire und ordnungsgemäße Regelung der Verbindlichkeiten und eine möglichst gleichmäßige Befriedigung aller Gläubiger, unabhängig von persönlichen Präferenzen, zu gewährleisten. Entsprechend mussten wir zu einem gegebenen Zeitpunkt die Notbremse ziehen und uns selbst eingestehen, dass bis dahin alle unsere Anstrengungen und Bemühungen nicht zu einer Wende des negativen Geschäftsverlaufs beigetragen haben. Glauben Sie mir, diese Entscheidung zu fällen, ist uns innerhalb der Familie nicht leichtgefallen.
Was sind die nächsten Schritte?
Wir arbeiten nun bereits mehr als zwei Monate mit dem Insolvenzverwalter zusammen und streben eine befriedigende Lösung für alle an – seien es Gläubiger, Lieferanten, Kunden und auch unsere Mitarbeiter. Genaueres kann ich aktuell nicht sagen, da momentan viele verschiedene Szenarien durchgespielt werden und es unterschiedliche Anfragen und Zielsetzungen gibt.
Wie sind die längerfristigen Pläne, und wie stehen die Chancen für den Erhalt der Unternehmen?
Langfristige Prognosen sind in unserem Fall schwer zu definieren, da die kurzfristige Situation unsere volle Aufmerksamkeit in Anspruch nimmt. Wir waren schon seit etwa fünf Jahren in einem Transformationsprozess – von einem klassischen Jungpflanzenbetrieb mit angeschlossener Züchtung haben wir das Ziel vor Augen gehabt, im Südwesten Deutschlands einen modernen Produktionsbetrieb zu etablieren, der im nationalen Markt das ganze Jahr durchgängig auftragsbezogen produziert. Ob diese Pläne weitergeführt werden, können wir nicht mehr selbst entscheiden, sondern der Insolvenzverwalter wird die zukünftige Ausrichtung vorgeben. Das Gesetz sieht es so vor, und wir alle werden sehen, was die Zukunft bringt.
► Das komplette Interview mit Marcel Endisch sowie eine Einschätzung des vorläufigen Insolvenzverwalters lesen Sie in der TASPO 8/2023.