Internationale Anerkennung für deutsche Gartenschau

Veröffentlichungsdatum:

Der japanische Generalkonsul Ryuta Mizuuchi (M.) lobte bei seinem Rundgang über die Landesgartenschau Bad Lippspringe, bei dem ihn Bürgermeister Andreas Bee (l.) und LGS-Geschäftsführerin Erika Josephs begleiteten, das Konzept der Ausstellung. Foto: Landesgartenschau Bad Lippspringe

Über eine halbe Million Besucher haben die Landesgartenschau in Bad Lippspringe bereits besucht. Einer von ihnen war der japanische Generalkonsul Ryuta Mizuuchi, der sich den Verantwortlichen zufolge beeindruckt von dem „einzigartigen Konzept“ zeigte.

Auf Einladung des Bürgermeisters von Bad Lippspringe, Andreas Bee, war Mizuuchi zusammen mit seiner Frau zur Gartenschau unter dem Motto „Blumenpracht & Waldidylle“ gekommen. Denn der nordrhein-westfälische Kurort möchte auch über die aktuelle Landesgartenschau hinaus unter anderem für Natur- und Gartenliebhaber aus Japan attraktiv bleiben.

Gartenschau zeigt Blumen und Gärten in natürlicher Waldumgebung

„Das Konzept, Blumen und Gärten inmitten einer gewachsenen Waldumgebung zu zeigen, empfinde ich als ganz neu und innovativ“, erklärte der japanische Generalkonsul nach seinem Rundgang über das Gartenschau-Gelände. Besichtigt hatte er dabei die beiden Areale Kaiser-Karls-Park/Waldpark und Arminiuspark.

Beeindruckt zeigte sich Mizuuchi aber nicht nur von den verschiedenen Ausstellungsbeiträgen, sondern auch von der bisherigen Bilanz der Landesgartenschau Bad Lippspringe. Denn bereits vor Ende der Ausstellung, die noch bis zum 15. Oktober für Besucher geöffnet ist, konnten die Verantwortlichen, die mit 480.000 Gästen gerechnet hatten, „deutlich mehr als 500.000 Besucher“ zählen.

Landesgartenschau Bad Lippspringe geht in die Verlängerung

Unter anderem aufgrund der positiven Resonanz geht die Landesgartenschau Bad Lippspringe deshalb auch in die Verlängerung, wie Bürgermeister Bee ankündigte. „Wir möchten gern noch vielen Menschen und auch den in Deutschland lebenden Japanern unsere Gartenschau zeigen, die nach einer kurzen Schließzeit am 19. November wiedereröffnet.“

Damit will Bad Lippspringe weiterhin auch überregional auf sich aufmerksam machen.

Cookie-Popup anzeigen