Investor erwirbt Logistikanlagen für Blumen und Pflanzen

Veröffentlichungsdatum: , Sven Weschnowsky / TASPO Online

Insgesamt sechs Logistikimmobilien hat der Investor Hines erworben. Foto: Hines/ RFH

Ein weltweit tätiger Immobilieninvestor, -entwickler und -verwalter hat sechs voll ausgelastete Logistikimmobilien in der Randstad-Region der Niederlanden erworben, die sich laut Aussagen des Investors Hines mehrheitlich im Besitz von Royal FloraHolland befanden.

Blumenhandel bedeutender Wirtschaftszweig der Niederlande

Die Niederlande erwirtschaften einen erheblichen Teil des Bruttoinlandsprodukts durch den Blumen- und Pflanzenhandel, die Blumenindustrie stellt daher einen bedeutenden Wirtschaftszweig der Niederländer dar. 2021 belief sich der Wert des niederländischen Blumen- und Pflanzenimport- und -exportmarktes auf rund 7,3 Milliarden Euro. Die gehandelten Produkte werden demnach über ausgeklügelte Logistiksysteme vertrieben, von denen der Hines European Core Fund (HECF) nun sechs Anlagen erwarb, die sich in der Randstad-Region befinden und mehrheitlich im Besitz von Royal FloraHolland (RFH) sind. Die Gebäude weisen demnach eine Gesamtfläche von rund 92.000 Quadratmetern auf und seien vollständig und langfristig an sechs Unternehmen vermietet. Die Objekte befinden sich in der Nähe der drei großen niederländischen Blumenversteigerungen.

„Logistikmarkt befindet sich im Modernisierungsprozess“

„Die Zusammenlegung dieser voll vermieteten Immobilien baut auf unserer Investitions-, Entwicklungs- und Managementplattform für die niederländische Logistik auf. Der Logistikmarkt für Landwirtschaft und Blumenzucht befindet sich in einem erheblichen Konsolidierungs-, Umgestaltungs- und Modernisierungsprozess und gehört gleichzeitig zu den widerstandsfähigsten Segmenten in einer turbulenten Wirtschaft. Wir sind stolz darauf, unsere Mieter bei ihrem anhaltenden Erfolg zu unterstützen, und wir freuen uns darauf, die Qualität dieser geschäftskritischen Vermögenswerte durch langfristige Wertschöpfung über unsere Immobilienmanagementinitiativen zu erhalten und zu verbessern“, erklärt Andy Smith, Managing Director und Country Head - Niederlande bei Hines die Akquisition.

„Zusammenlegung der sechs Logistikimmobilien“

„Unser europäischer Kernfonds HECF hat die erste Phase der Zusammenlegung von sechs voll belegten Logistikimmobilien in der sehr gefragten Randstad-Region in den Niederlanden abgeschlossen, und zwar durch vier außerbörsliche und einen direkten Markterwerb. Unsere Fähigkeit, mit Hilfe unserer starken Teams vor Ort Gelegenheiten außerhalb des Marktes zu finden und zu bündeln, hat uns in die Lage versetzt, Werte zu erkennen und in erstklassigen Lagen schnell abzuschließen. Um für unsere Investoren einen weiteren Mehrwert zu schaffen, werden wir auch Dienstleistungen im Bereich des Immobilienmanagements anbieten und strategische ESG-Verbesserungen umsetzen, die auf die Reduzierung von Kohlenstoffemissionen und die Steigerung der Effizienz abzielen“, ergänzt Simone Pozzato, Geschäftsführerin und HECF-Fondsmanagerin.

Cookie-Popup anzeigen