Neuer Termin und neue Hallen
Da der Monat November laut den Veranstaltern der Internationalen Pflanzenmesse (IPM) Dubai und der World of Perishables (WOP) Dubai als traditionell geschäftstüchtigste Zeit für Handel und Tourismus im Mittleren Osten gilt, setzt die Fachmesse 2019 auf verbesserte zeitliche und räumliche Ausstellungskonditionen.
Die Terminverschiebung stelle eine Reaktion der IPM Dubai und der WOP Dubai auf die Wünsche der Branche dar. So wurde bereits seit längerem ein Termin Mitte November anvisiert. Dieser konnte jedoch aufgrund der zuvor ausgelasteten Kapazitäten des Veranstaltungsgeländes in diesem Zeitraum bislang nicht umgesetzt werden.
Deutsche Aussteller am Gemeinschaftsstand
Mit dem neuen Termin Mitte November geht zudem eine neue Hallenbelegung im Dubai World Trade Center einher. So befinden sich die Ausstellungsflächen der IPM Dubai und der WOP Dubai nun an der Hauptverbindungsachse in unmittelbarer Nähe des Haupteingangs.
Sowohl für die Besucher als auch die Aussteller sollen der neue Termin Mitte November und die veränderte Hallenpositionierung der IPM und der WOP Dubai neue Perspektiven ermöglichen. Erste große lokale Branchenpartner haben laut den Veranstaltern zur Veranstaltung im Rahmen der neuen Aufteilung zugesagt.
Deutsche Aussteller können sich erneut am deutschen Gemeinschaftsstand beteiligen, indem sie auf dem vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft geförderten „German Pavilion“ ihre Produkte und Dienstleistungen unter der deutschen Dachmarke „Made in Germany“ präsentieren.
IPM und WOP als informatives Duo
Als bedeutendste Plattform für die Grüne Branche im Nahen und Mittleren Osten ist die IPM Dubai die einzige Messe innerhalb der Golfregion mit den Ausstellungsbereichen Technik, Pflanzen, Floristik, Gartenausstattung, Garten- und Landschaftsbau, Logistik und Pflanzenpflege. Die WOP ist spezialisiert auf Frischeprodukte und den damit verbundenen Technologien für die gesamte Wertschöpfungskette. Insbesondere die Vermarktung und der Handel sowie die Logistik von Obst und Gemüse stehen hier im Vordergrund.
Das diesjährige Rahmenprogramm der IPM Dubai umfasst unter anderem gärtnerisches und landwirtschaftliches Design sowie Seminare zu grünen Themen und Floristik-Demonstrationen. Zum 14. Mal stellt die Messe Neuheiten aus den Bereichen Technologien wie Gewächshaus-Konstruktionen, Heizsysteme, Maschinen und Anlagen, Bewässerungs- und Entwässerungsanlagen, Nutzfahrzeuge, Spezialausrüstungen für den GaLaBau und Baumschulen, außerdem Pflanzen und Blumen, darunter Schnittblumen, Grünpflanzen, Sämereien, Blumenzwiebeln, Sträucher und anderes, Logistik, Pflanzenpflege, Konzepte und Produkte aus dem GaLaBau und der Floristik sowie Garten-Accessoires, Shop-Designs und Innenausstattung vor.