IPM: Obst-, Gemüse- und Kräutertage beleuchten Trendthema

Veröffentlichungsdatum:

Bei den Obst-, Gemüse- und Kräutertagen auf der IPM geht es um die Frage, wie Produzenten und Handel von den Trends zu essbaren Pflanzen und Urban Gardening profitieren können. Foto: Messe Essen

Mit einem abwechslungsreichen Bühnenprogramm zeigen die Obst-, Gemüse- und Kräutertage auf der IPM 2020, was in diesem Trendthema steckt. Insgesamt 22 Referenten und Talkgäste geben Einblicke, wie sie die Produktgruppen Obst, Gemüse und Kräuter in ihren Unternehmen neu und anders spielen.

Vortragsprogramm: Fokus auf jungen, urbanen Kundengruppen

Die Messe Essen und die TASPO wollen gemeinsam mit den Obst-, Gemüse- und Kräutertagen den zunehmend wichtiger werdenden Themenkomplex essbare Pflanzen, gesunde Ernährung, Nachhaltigkeit, Regionalität und traditionelle Sorten speziell für die jungen, urbanen Kundengruppen mit einem Vortragsprogramm in den Fokus nehmen.

Dabei stehen die Produktgruppen Obst, Gemüse und Kräuter im Mittelpunkt. Das Thema wird von Seiten der Produktion, des Handels und der Verbraucher beleuchtet und lebt von einer bunten, vielfältigen Zusammenstellung an Vorträgen.

Obst-, Gemüse- und Kräutertage – darum geht es

Der Trend zu essbaren Pflanzen auf Balkon und Terrasse wächst und wächst. Sowohl Produzenten als auch klassische Einzelhandelsgärtnereien und Gartencenter tun gut daran zu überlegen, wie sie sich auf die neuen Verbraucherwünsche einstellen, vielleicht auch, wie ein Teil des Zierpflanzen-Sortiments von Obst, Gemüse und Kräutern ergänzt oder gar abgelöst wird.

Wir fragen bei den Obst-, Gemüse- und Kräutertagen unter anderem:

  • Wie groß ist die Marktbedeutung von Urban Gardening?
  • Welche neuen Verkaufskonzepte gibt es, die die aktuellen Trends bedienen?
  • Lohnt sich die Umstellung von Zierpflanzen auf Gemüse?
  • Wie kann sich der Gartenfachhandel mit alten Liebhaber-Obstsorten vom Systemhandel unterscheidbar machen?

Bekannte Gesichter auf den Obst-, Gemüse- und Kräutertagen

Holen Sie sich zu all diesen Fragen am Messe-Donnerstag und -Freitag, 30. und 31. Januar, Anregungen bei den Referenten der Obst-, Gemüse- und Kräutertage auf der Internationalen Pflanzenmesse (IPM). Insgesamt sechs Talkrunden und sechs Kurzvorträge sind für das gemeinsam von Haymarket Media und der Messe Essen veranstaltete Programm im IPM Discovery Center in Halle 7, Stand 7B42 geplant.

Zu den Talkgästen zählen unter anderem Heike Boomgaarden, Initiatorin „Essbare Stadt“, Vivian Böllersen, Gründerin der Walnussmeisterei, Danny Rankers von La’Bio und viele weitere bekannte Gesichter aus der Grünen Branche. Vier Start-ups werden ihre jungen Ideen und Konzepte vorstellen. Die genauen Themen und Termine lesen Sie in Kürze in der TASPO und auf TASPO Online.

Cookie-Popup anzeigen