Jungpflanzen-Betrieb mit neuen Sorten für Frühjahr/Sommer 2022

Veröffentlichungsdatum:

Lazzeri hat seinen Katalog mit den Neuheiten für Frühjahr/Sommer 2022 herausgegeben. Darin vorgestellt werden unter anderem zwei komplett neue Serien, Mandevilla Brasileira und Impatiens Samba. Darüber hinaus hat der in Meran ansässige Jungpflanzen-Betrieb seine Pelargonium-Serie Amazonia erweitert und präsentiert neue Sorten bei der Osteospermum-Serie Leonardo.

Interspezifische Pelargonien-Serie Amazonia mit neuen Sorten

Mit Amazonia hat Lazzeri im vergangenen Jahr nach eigenen Angaben eine komplett neue Genetik von interspezifischen Pelargonien eingeführt, bestehend aus 18 Sorten, die von dem Jungpflanzen-Unternehmen in vier Gruppen je Typ und verschiedene Anwendungen eingeteilt wurden. Für die Saison 2022 fügt Lazzeri der Serie 13 weitere neue interspezifische Sorten hinzu, sodass insgesamt 31 Sorten zur Verfügung stehen, gegliedert in sechs Gruppen:

  • Guaranai = Typ interspecific peltatum – Blatt dunkelgrün, Form halbstehend, kompaktes Wachstum
  • Tunaka = Typ interspecific peltatum – Blatt grün, Form halbhängend, mittelstarkes Wachstum
  • Xingu = Typ interspecific peltatum – Blatt grün, Form hängend, starkes Wachstum
  • Tupari = Typ interspecific peltatum – Blatt grün zoniert, Form hängend, mittelstarkes Wachstum
  • Kanidé = Typ interspecific zonale – Blatt grün zoniert, Form stehend, starkes Wachstum
  • Ticuna = Typ interspecific zonale – Blatt grün zoniert, Form halbhängend, starkes Wachstum

Dem Jungpflanzen-Betrieb zufolge haben alle sechs Gruppen folgende Eigenschaften:

  • Gleichmäßigkeit/Homogenität in der Gruppe
  • einheitliche Größe der Blüten in der Gruppe
  • Dauerblüher, selbstreinigend und hitzetolerant
  • pflegeleicht und hervorragende Witterungsresistenz

Neue Mandevilla-Genetik von Lazzeri

Mit der Serie Brasileira stellt Lazzeri für die Frühjahr-/Sommer-Saison 2022 nach eigenen Angaben eine neue und sehr exotische Mandevilla-Genetik vor. Als Hauptmerkmal nennt das Unternehmen die Besonderheit der Farben und die Blütenform. Weitere Eigenschaften der Serie sind laut Lazzeri:

  • frühzeitige und reichhaltige Blüte
  • stark wachsend und hervorragende Verzweigung, ideal für Töpfe von 10,5 Zentimetern bis XXL
  • sowohl Konsumenten als auch Produzenten haben ihre Freude mit der Serie

Osteospermum-Serie Leonardo erweitert & neue Impatiens-Serie Samba

Um fünf im Trend liegende Farben erweitert wird 2022 die Osteospermum-Serie Leonardo von Lazzeri. Die neuen Sorten zeichnen sich nach Angaben des Südtiroler Jungpflanzen-Unternehmens durch die folgenden Eigenschaften aus:

  • Gleichmäßigkeit, Homogenität und gute Verzweigung, was innerhalb der Serie ein sehr ähnliches Wachstum und Hemmstoffbedarf bedeute
  • gleichmäßige Frühzeitigkeit, daher Synchronität in der Blüte (laut Lazzeri ein Fenster von etwa sieben Tagen), was beim Packen von großer Bedeutung ist

Außerdem stellt der Jungpflanzen-Betrieb für 2022 die komplett neue Impatiens-Serie Samba vor, die den Angaben zufolge 21 Sorten umfasst, aufgeteilt in drei Gruppen:

  • Classic – einfache und große Blume, intensive Farbe
  • Bicolor – einfache und große Blume, zweifarbig
  • Star – einfache und große Blume, gesternte Farbe

Die Hauptmerkmale der Samba-Serie sind laut Lazzeri die große Blüte, die Gleichmäßigkeit/Homogenität im Wachstum und eine synchronisierte Blütezeit. ► Weitere Informationen sind im Katalog für Frühjahr/Sommer 2022 zu finden, der auf der Website von Lazzeri abgerufen werden kann.

Lazzeri öffnet seinen Show Garden in Meran

Seine zahlreichen Neuheiten und Highlights will der Jungpflanzen-Betrieb darüber hinaus auch live in seinem Show Garden am Firmensitz in Meran vorstellen. Dieser wird nach Unternehmensangaben vom 21. Juni bis zum 31. Juli geöffnet sein, vor Ort stehe das Team von Lazzeri den Besuchern zur Verfügung. Weitere Infos stehen auf der Firmenwebsite bereit, wo unter dem Navigationspunkt „Kontakt“ sämtliche Referenzen von Lazzeri zu finden seien.

Cookie-Popup anzeigen