In vielen Betrieben seien Kostenreduzierungen dringend nötig und dabei Einsparungen beim Arbeitsaufwand oft unvermeidlich. „Ich komme in Baumschulen, die 35 – 100 % höhere Arbeitskosten haben als ihre Kollegen mit vergleichbaren Produkten“, erklärte de Bresser.
Zur Frage möglicher Produktionseinschränkungen empfahl er den Betrieben im Vorfeld genaue Berechnungen durchzuführen. „Viele Baumschuler überlegen als Reaktion auf den schwierigen Absatz eine Einschränkung der Produktion. Aber 20 % weniger Produktion kann sogar eine Steigerung der Fixkosten pro m² bedeuten.“ Einen Aufschlag für gestiegene Arbeitskosten von zum Beispiel 20 % auf alle Produktgruppen sei nicht sinnvoll, denn der Zeitaufwand sei für jede Pflanzenart verschieden.db
Lesen Sie viele weitere Nachrichten in Ausgabe 02/2015 Deutsche Baumschule.