Kids an die Knolle: rund 600 Schulen regelmäßig dabei
Rund 600 Schulen und Kindertagesstätten haben sich in den vergangenen Jahren regelmäßig an dem vom Deutschen Kartoffelhandelsverband (DKHV) mit Unterstützung der Landwirtschaftlichen Rentenbank initiierten Schulgartenprojekt beteiligt.
In den Schulgärten bauen die Kinder Kartoffeln an und bekommen von den sich ebenfalls an dem Projekt beteiligenden Landfrauen vermittelt, dass sich aus den von ihnen geernteten Knollen nicht nur Pommes zubereiten lassen.
Betriebe stellen kostenlose Pflanzkartoffeln
Die Pflanzkartoffeln für das Schulgartenprojekt bekommen die teilnehmenden Schulen kostenlos von Betrieben aus der Kartoffelbranche zur Verfügung gestellt. Gleichzeitig sind auch Exkursionen der Schüler in diese Betriebe möglich, teilt der DKHV mit.
Interessierte Schulen und Kitas können sich für die nächste Runde von „Kids an die Knolle“ bis zum 10. Februar 2017 anmelden. Das Anmeldeformular und weitere Infos zu dem Schulgartenprojekt sind auf der Webseite des DKHV zu finden.