Knappe Marktlage bei Erdbeeren

Veröffentlichungsdatum:

Der Angebotsdruck blieb in diesem Jahr nach Pfingsten aus. Foto: Couleur / Pixabay

Wie die Agrarmarkt Informations-Gesellschaft (AMI) mitteilte, ist der Markt mit Erdbeeren aus deutschem Anbau zwar stark nachgefragt, jedoch sei der Markt nur schwach versorgt. Dazu beigetragen haben die Frostnächte Anfang Mai.

Große Nachfrage nach Erdbeeren aus deutschem Anbau

In den vergangenen Wochen seien Erdbeeren von den Verbrauchern stark nachgefragt worden. In der Woche vor Pfingsten wurde diese große Nachfrage sogar nochmals gesteigert, denn durch zahlreiche Werbeaktionen wurden Verbraucher auf Erdbeeren aufmerksam gemacht. Aber auch nach Pfingsten sei das Interesse an Erdbeeren nach wie vor groß, erläutert AMI in einer Mitteilung. Nicht nur haben in der 23. Woche 13 LEH-Ketten (inklusive Regionalstellen) deutsche Erdbeeren in der Werbung, gegenüber der 22. Woche sind zudem die Aktionspreise zurückgenommen worden, die zwischen 3,98 und 5,98 Euro pro Kilogramm für deutsche konventionell erzeugte Erdbeeren liegen. Die in der 22. Woche vereinbarten niedrigeren Lieferpreise an die Ketten werden somit an den Verbraucher weitergegeben.

Kühlere Temperaturen verzögern Ernte von Freilandkulturen

Allerdings habe sich an der knappen Marktlage auch nach dem langen Pfingstwochenende nichts geändert. In den frühen Lagen Süddeutschlands nehme das Angebot laut AMI Anfang Juni stark ab, in anderen Regionen fehle es allerdings bedingt durch die Fröste von Anfang Mai an Erdbeeren. In den Anbauhochburgen im Norden werde mit den aktuellen Witterungsveränderungen und den damit einhergehenden kühlen Nächten die Ernte der Freilandkulturen noch verzögert.

Angebotsdruck nach Pfingsten blieb 2020 aus

Auf den Großmärkten sei die Lage für frei verfügbare Ware allerdings entspannt. In den Vorjahren gab es hier nach Pfingsten durch den fehlenden Verkaufstag am Montag oft einen Angebotsdruck, welcher allerding 2020 ausblieb. Der Nachholbedarf des ambulanten Handels war nach guten Verkäufen am Pfingstwochenende groß, so dass sich auch die Preise zumeist behaupten konnten. Mitte der 23. Woche liegen die Abgabepreise der Großmärkte bei 3,95 Euro pro Kilogramm für deutsche Erdbeeren mit einer Größe von 25 Millimetern und größer.

Cookie-Popup anzeigen