Pfeffer-Salbei: Blätter und Blüten haben es in sich
Neu ins Programm für 2023 kommt der Pfeffer-Salbei (Salvia uliginosa). „Die Blätter und Blüten haben es in sich“, zeigt André Segler von der Gärtnerei Blu Blumen auf. „Erst merkt man gar nichts, nach rund 30 Sekunden kommt dann die etwas unerwartete, pfeffrige Schärfe.“ Die himmelblauen Blüten (von August bis November) mit Pfefferaroma erscheinen an langen, straff aufrechten, hohen Trieben (bis 90 Zentimeter). Bekannt ist der Pfeffersalbei auch als „Hummelschaukel“, denn die Hummeln sitzen auf den feinen Blüten, saugen den Pollen und Nektar und bringen die Blütenstiele in Bewegung. Verwendet werden meist die Blätter. Pfeffer-Salbei liebt eher feuchte Standorte in voller Sonne. Winterschutz ist nötig oder eine Überwinterung im Haus bei fünf bis zehn Grad.
Malabar Spinat: frisches Gemüse und Sichtschutz in einem
Als essbare, bei uns einjährige Kletterpflanze stellt Blu Blumen Malabar Spinat (Basella alba var. rubra) vor, der nicht nur frisches Gemüse liefert, sondern auch als Sichtschutz gepflanzt werden kann. Basella ist einfach anzubauen, sehr ertragreich und klettert in einem Sommer bis zu sechs Meter hoch. Er kann jederzeit gestutzt und geerntet werden, wächst wieder nach. Die dickfleischigen Blätter, Blüten und Triebspitzen werden als Gemüse gegessen. „Der Geschmack ist leicht erdig mit einer Mischung aus Spinat und Portulak“, erklärt Segler. Die Blätter können auch getrocknet und später als Tee verwendet werden. Den sehr intensiv roten, geschmacksneutralen Saft der Blätter und Samen kann man als Lebensmittelfarbe verwenden.
Rokoko-Minze mit frisch-fruchtigem Aroma
Die mehrjährige und gut frostverträgliche Rokoko-Minze (Mentha suaveolens) hat weißes Laub mit grünen Sprenkeln, das im Vergleich zu anderen Minzen kleiner, weicher und leicht behaart ist. Der Weißanteil in den Blättern ist sehr hoch und bleibt sehr stabil, egal ob Sommer oder Winter. Diese Minze wächst eher flach und wird nur rund 30 bis 40 Zentimeter hoch, ist so gut geeignet für Beet-Einfassungen und für kleine Töpfe und Hochbeete. Sie liebt einen sonnigen bis halbschattigen Standort mit durchlässigem Boden. Das Aroma ist frisch-fruchtig und für eine Minze eher süßlich mild. Sie eignet sich für Tee, Soßen und Süßspeisen. Aufgrund ihres sehr geringen Menthol-Gehaltes, lässt sie sich gut für Kindertees nutzen.