Fachhandel-Einheiten sollen regional operieren
Operieren sollen die Fachhandels-Einheiten regional von den Standorten Nord und West aus, wie Landgard mitteilt. Mit der Zusammenführung unter einem gemeinsamen Dach soll unter anderem eine einheitliche, konzept- und marketingorientierte Kundenansprache erreicht werden sowie eine gemeinsame Vertriebskultur, die laut der Erzeugergenossenschaft das „Wir-Gefühl“ nachhaltig entwickeln und stärken soll.
Weitere wesentliche Aspekte und Zielstellungen der Zusammenlegung sind Landgard zufolge:
- Nutzung eines gemeinsamen Web-Shops für beide regionalen Auslieferungsstandorte
- ein breiteres Sortimentsportfolio im direkten Zugriff
- Strategiedefinition: „zukunftsorientiert, digital, prozesseffizient für den Fachhandel“
- beste Leistungen für Erzeuger und Kunden
Die Zusammenführung von Nordwest-Blumen Wiesmoor und dem Fachhandelsvertrieb in Herongen ist nur eine von vielen strukturellen Veränderungen, die Landgard innerhalb des Geschäftsbereichs Fachhandel in den vergangenen Monaten umgesetzt hat, um den Fachhandel gezielt zu stärken und für Kunden und Erzeuger zukunftsfähig zu machen.
Ganzheitliche Omnichannel-Strategie
Ein Schritt zur Neuaufstellung des Landgard Fachhandels etwa war die strategische Ausrichtung auf eine ganzheitliche Omnichannel-Strategie durch Integration der Landgard Webshop-Formate mylandgard.de, trendways.de, webshop.bloomways.de. Eine weitere wichtige Maßnahme war die Neuaufstellung des stationären Fachhandels mit dem Cash & Carry Zukunftsmarkt in Straelen-Herongen. „All dies zeigt unsere Ausrichtung ‚stationär – digital‘, nicht ‚entweder – oder‘ sondern ‚sowohl – als auch‘“, sagt Armin Rehberg, Vorstandsvorsitzender von Landgard.
Um die Fachhandelskunden noch zielgerichteter bedienen zu können, will die Erzeugergenossenschaft jetzt ein weiteres Maßnahmenpaket umsetzen, das lang-, mittel- und kurzfristig auf die Neuausrichtung des Geschäftsmodells, die Optimierung von Kosten und Strukturen sowie die Umsetzung von Einzelmaßnahmen abzielt. Auch die Mitgliedsbetriebe von Landgard sollen in diesem Zusammenhang weiter gestärkt werden.