Landgard benennt neuen Geschäftsführer Obst & Gemüse Holding

Veröffentlichungsdatum:

Ab sofort zusätzlich zu seiner Tätigkeit im Bereich Blumen & Pflanzen auch Geschäftsführer der LOGH bei Landgard, Florian Hinrichs. Foto: Landgard

Die Erzeugergenossenschaft Landgard hat bekannt gegeben, dass Florian Hinrichs, Geschäftsführer der Geschäftsführer Landgard Blumen & Pflanzen GmbH zum 1. September zusätzlich die Geschäftsführung der Landgard Obst & Gemüse Holding GmbH übertragen wurde.

Sparte Obst & Gemüse weiter stärken

Hinrichs ist seit Beginn des Jahres bereits als Geschäftsführer der Landgard Blumen & Pflanzen GmbH tätig und wurde nun vom Gesamtvorstand der Erzeugergenossenschaft als weiterer Geschäftsführer der Landgard Obst & Gemüse Holding GmbH (LOGH) berufen. Dort wird er zu seinem bestehenden Tätigkeitsfeld in der Sparte Blumen & Pflanzen auch im Bereich Obst & Gemüse die regionalen Obst- und Gemüse-Einheiten unterstützen. Ziel sei es laut Pressemitteilung, die gesamte Sparte Obst & Gemüse weiter zu stärken, die KAM-Strukturen zu koordinieren und einen konzertierten, gemeinsamen Ansatz zu verfolgen.

„Stellen Vermarktung noch professioneller auf“

„Mit der Berufung von Florian Hinrichs als Geschäftsführer sowohl in der Sparte Blumen & Pflanzen und ab sofort auch bei Obst & Gemüse stellen wir unsere Vermarktung von Blumen, Pflanzen, Obst und Gemüse in Richtung des Handels noch professioneller auf. Durch die konsequente Umsetzung unserer Vermarktungsstrategie werden wir dem Handel noch passgenauere Sortimente anbieten können“, erklärt Karl Voges, Vorstand der Landgard eG.

Von Aldi Süd zu Landgard

Der Diplom-Betriebswirt Florian Hinrichs ist 48 Jahre alt und verfüge laut Landgard über eine internationale Ausrichtung. Zudem verfüge er über detaillierte Kenntnisse sowohl im nationalen, als auch zugleich im internationalen Handel. Nach ersten Schritten in der Industrie begann die Laufbahn Hinrichs bei Aldi Süd, wo er vom Vertrieb, über die Position Zentraleinkäufer bis hin zum Group Buying Direktor im Aldi Süd Zentraleinkauf in Mülheim aufstieg. Seine Schwerpunkte lagen dabei stets in den Frischsegmenten. Dort sammelte er somit bereits fundierte Erfahrungen in der Vermarktung von Obst, Gemüse und Blumen, bevor er schließlich seinen Weg zur Erzeugergenossenschaft Landgard fand.

Cookie-Popup anzeigen