Frische Produkte in Bio-Qualität
Erstmals fand auf der Anuga 2019 die Sonderschau „Organic Market“ statt, bei der sich alles um die Vielfalt von Bio-Produkten drehte. Wie der Bio-Supermarkt der Zukunft aussehen könnte, das zeigte Landgard Bio mit frischen, biologischen Sortimenten an Obst, Gemüse und Kräutern aus ersthändigem Warenbezug. Laut Landgard-Mitteilung standen dabei die besten Bio-frische Produkte aus der Region der Landgard Bio Erzeugerbetriebe, ergänzt durch biologische Erzeugnisse aus den Niederlanden, Südfrankreich, Italien und Spanien im Fokus. Bio-zertifizierte Exoten mit Fairtrade-Siegel aus Uganda von weiteren internationalen Partnerbetrieben rundeten das Sortiment ab.
Großes Interesse an Bio-Produkten
„Der Trend zu Produkten aus ökologischem Anbau ist ungebrochen und wird auch in Zukunft weiter steigen. Um dem gerecht zu werden, braucht es eine professionelle Vermarktung hochwertiger Produkte aus erster Hand – von attraktiven Biosortimenten bis hin zur frischen, gepflegten aufmerksamkeitsstarken Präsentation am POS“, betont Albert Fuhs, Geschäftsführer von Landgard Bio. „Zahlreiche Gespräche auf der Anuga haben uns gezeigt, wie groß gerade im Einzelhandel das Interesse an einem vielfältigen Obst- und Gemüse- sowie Blumen- und Pflanzensortiment in Bioqualität ist.“ Die Position Landgards erörterte Fuhs im Rahmen der Expertenrunde auf der Bühne des Anuga Organic Forums 2019. Es bestehe die Notwendigkeit der Erweiterung des losen Bio-Frische- Sortiments als Kundenbindungsinstrument. Fuhs führte zudem aus, wie die Beratung und Bedienung im Obst- und Gemüsesegment am POS noch verbessert werden kann.
Nachhaltigkeit als integraler Bestandteil des Unternehmens
Nicht nur bei den Produkten, auch bei der Messeplanung habe Landgard laut Mitteilung auf die Schonung natürlicher Ressourcen gesetzt. Die gezeigten Produkte, wie Obst und Gemüse und Kräuter wurden im Anschluss einer Weiterverarbeitung überführt. Ebenso wurden Infomaterialien auf Naturpapier gedruckt. Ein schonender Umgang mit begrenzten natürlichen Rohstoffen und die Verantwortung für die Natur und Gesellschaft seien integraler Bestandteil des Landgard Wertesystems. Erst kürzlich gab die Genossenschaft bekannt, dass sie klimaneutral werden wolle.