Landgard: „blühendes Herz“ der spoga+gafa

Veröffentlichungsdatum:

Landgard hat auf der spoga+gafa ein umfangreiches Pflanzensortiment dabei und zeigt Ideen, wie der Fachhandel diese aufmerksamkeitsstark präsentieren kann. Foto: Koelnmesse

Die Halle 5.1 in das „blühende Herz“ der spoga+gafa verwandeln: Das hat sich Landgard gemeinsam mit ihren Mitgliedsbetrieben für den diesjährigen Auftritt auf der Gartenmesse in Köln vorgenommen. Dazu will die Erzeugergenossenschaft ihrem Floristik-Sortiment noch mehr Raum als bisher einräumen.

Moderne Floristikartikel

Dabei soll die erst vor kurzem eingeführte Marke Trendways als neuer Name für die Floristik-Märkte von Landgard eine Rolle spielen. Diese steht nach Angaben des Vermarkters für Modernität, Trendbewusstsein, Qualität, Kompetenz und individuellen Kundenservice von der Beschaffung bis zum Verkauf von traditionellen und modernen, innovativen Floristik- und Dekorationsartikeln.

„Saisonale Themenwelten, die Emotionen ansprechen und Atmosphäre schaffen, stehen im Fokus der Sortimentsstrategie. Diese individuellen Konzeptthemen sind eine ideale Ergänzung zum umfangreichen grünen Sortiment unserer Eigen- und Lizenzmarken – und das nicht nur auf der spoga+gafa 2018“, sagt Dirk Bader, Generalbevollmächtigter Blumen & Pflanzen bei Landgard.

Neue Konzepte für den Fachhandel

Stärken will die Erzeugergenossenschaft auf der spoga+gafa auch ihr Image als Ideengeber der Grünen Branche, unter anderem durch die Präsentation neuer Konzepte für den Fachhandel. Ziel dabei ist, Blumen und Pflanzen mit den Eigenmarken und Lizenzkooperationen von Landgard – von „Wild Colours“ über „Wunder Weihnacht“, den Gardena-Rollrasen, die Kräutereigenmarke „Eataliano“ bis hin zu den unter dem Label „biologisch“ präsentierten ökologischen Produkten – neu und spannend zu inszenieren.

Neben neuen Ideen für die POS-Gestaltung können sich die Besucher der spoga+gafa in der Landgard-Halle auch gleich die passenden Blumen und Pflanzen mitnehmen. Wie der Vermarkter ankündigt soll auf der Messe ein umfangreiches Sortiment von Baumschul- und Topfpflanzen, saisonalen Produkten, attraktiven Convenience-Artikeln und trendorientierter Floristikware für die Herbst-Winter-Saison zur Verfügung stehen.

Mit von der Partie sind – wie bereits in den Vorjahren – einige der insgesamt 3.300 Mitgliedsbetriebe von Landgard, die sich und ihre Produkte auf der spoga+gafa an einem eigenen Erzeugerstand vorstellen können.

Ansprechpartner von Landgard informieren vor Ort

„Im Gespräch mit ihnen und den Landgard Ansprechpartnern der Unternehmensbereiche Fachhandel, organisierter Handel und Floristik sowie der Landgard Tochtergesellschaften Veiling Rhein-Maas, den Schnittblumenspezialisten Bloomways, Nordwest-Blumen Wiesmoor und den Frischelogistik-Spezialisten von Fresh Logistics Systems können sich die Messebesucher umfassend über die verschiedenen Aktivitäten von Landgard informieren“, stellt die Erzeugergenossenschaft in Aussicht.

Cookie-Popup anzeigen