Landgard erweitert digitalen Service

Veröffentlichungsdatum:

Die neue Landgard Fachhalndels-App bietet viele Möglichkeiten. Foto: Landgard

Landgard gab zu Beginn der Woche bekannt, dass die digitalen Angebote für Fachhandelskunden ausgebaut und erweitert wurden. Ab sofort bietet die Erzeugergenossenschaft eine eigens entwickelte App an, zudem wurde die Fotodatenbank durch neue Features ausgebaut.

Landgard bringt Fachhandels-App auf den Markt

Mit „Landgard – Die Fachhandels-App“ bringt das Unternehmen einen neuen Service für die Kunden des Fachhandels für Blumen und Pflanzen auf den Markt. Die App kann kostenlos im Google Play Store und im App Store heruntergeladen werden und ermöglicht Fachhandelskunden einen direkten und einfachen Zugriff auf aktuelle Angebote der jeweiligen von ihnen ausgewählten Cash & Carry Märkte. Die App ermöglicht den Kunden auch, Angebote über die App zur Abholung im Markt direkt reservieren zu lassen. Damit erweitert Landgard neben dem bisherigen WhatsApp-Service sein bestehendes digitales Angebot. Dieser Service stehe den Kunden auch weiterhin als Kundenservice-Kanal für Fragen und den Dialog mit den einzelnen Cash & Carry Märkten zur Verfügung. Als Broadcast-Kanal für aktuelle Angebote stelle Landgard den WhatsApp-Service aufgrund von geänderten Nutzungsbedingungen von WhatsApp allerdings ein.

Landgard Pictures mit neuen Features

Seit 2017 betreibt Landgard ein eigenes Bildportal, auf dem sie Erzeugern, Kunden und Agenturen einen Service rund um attraktive Bilder von Blumen und Pflanzen anbietet. Der Leistungsumfang von Landgard-pictures.com wurde nochmals erhöht und umfasst mittlerweile über 80.000 Fotos. Neu hinzugekommen sind auch Videos. Zudem wurden ergänzende Kategorien wie Menschen und Tiere neu hinzugefügt. Daneben bietet das Portal einen Beschilderungsservice an, mit dem Nutzer unterschiedliche Schilder für ihren POS gestalten können. Der Service erstreckt sich von kleinen Visitenkarten bis hin zu großformatigen Bannern. Neben fertigen Templates bietet der Service auch Individualisierungsmöglichkeiten, zum Beispiel können die Schilder in den eigenen Firmenfarben erstellt werden.

„Wichtige Bausteine der Landgard Digitalstrategie“

„Die Einführung der neuen Landgard Fachhandels-App und der gezielte Leistungsausbau in unserem Bildportal sind wichtige funktionelle Einzelbausteine der Landgard Digitalstrategie mit dem Ziel, das stationäre Angebot in den Cash & Carry Märkten durch digitale Komponenten sinnvoll zu ergänzen. Zusätzlich zur neuen App und landgardpictures.com gehören dazu auch unsere Webshops wie gärtnerbier.de, mylandgard.com, webshop.bloomways.de, trendways.de, hortiways.de und der WhatsApp-Service des Landgard Fachhandels. Dies ist Digitalisierung, wie wir sie verstehen, nicht entweder – oder, sondern sowohl – als auch“, freute sich Armin Rehberg, Vorstandsvorsitzender bei Landgard über die Einführung und den Ausbau der digitalen Produkte.

Cookie-Popup anzeigen