Motto: „Natur in ihrer ganzen Vielfalt“
Als Finanzier und Träger der Blumenhalle auf der IGW 2020 bringt die Erzeugergenossenschaft Landgard mit ihrer Initiative „Blumen – 1000 gute Gründe“ mitten im Januar bereits den Frühling nach Berlin. Nach dem Motto „Natur in ihrer ganzen Vielfalt“ entsteht aus unzähligen Blumen, Pflanzen, Büschen, Bäumen, Sträuchern und Wasserpflanzen in der Halle 9 der IGW eine bunt blühende Frühlingslandschaft. Damit sich alle grünen Punkte punktgenau zum Messestart in ihrer schönsten Pracht zeigen, bedarf es monatelanger Planung, Organisation und Vorbereitung für die Anne Kneisel vom Landgard Marketingteam verantwortlich ist.
Ein Jahr lang intensive Planung
„Ähnlich wie beim Fußball gilt auch für die Blumenhalle ‚Nach der IGW ist vor der IGW‘“, erklärt Kneisel, die bereits zum dritten Mal in Folge die Pflanzenplanung, -organisation und -beschaffung für die Blumenhalle verantwortet. „Schon im Frühjahr 2019 haben wir daher in einem interdisziplinären Team aus Mitarbeitern der verschiedenen Landgard Bereiche die ersten Ideen für die Blumenhalle entwickelt. Über das ganze Jahr hinweg wurden dann zusammen mit unserem Planungsbüro ST raum a. und den Landschaftsgärtnern von Flöter & Uszkureit die genaue Gestaltung ausgearbeitet, alle Details geplant, Partner gesucht und in enger Abstimmung mit Erzeugern und unseren Landgard Märkten die passenden Pflanzen geordert“, so Kneisel.
100.000 Pflanzen werden punktgenau gepflanzt
„Ab Mitte Dezember ging es mit dem Beginn des Aufbaus in der Halle in die heiße Phase. Über 100.000 Pflanzen, von Frühblühern über Stauden und Gehölze bis hin zu Wasserpflanzen und meterhohen Bäumen, werden jetzt nach einem detaillierten Gestaltungsplan punktgenau angeliefert und in der Halle gepflanzt. Dabei stellt uns die Jahreszeit vor eine zusätzliche Herausforderung. Denn damit wir mitten im Winter den Frühling in die Halle zaubern können, müssen wir die innere Uhr der Pflanzen austricksen. Nur wenn wir sie genau zum richtigen Zeitpunkt zunächst in ‚künstlichen Winterschlaf‘ versetzen und dann daraus wieder wecken, können wir sicherstellen, dass sich all das Grün hier just-in-time zum Messestart in ein buntes Blütenmeer verwandelt. Genau diese Mischung aus exaktem Timing und blühender Pflanzenvielfalt, kreativer Gestaltung und detaillierter Planung machen die Organisation der Blumenhalle für alle Beteiligten so einzigartig, faszinieren und schön“, erklärt die Expertin.
Eröffnung der Blumenhalle durch „Blümchen“
Der Startschuss fällt am 17. Januar 2020 mit der Eröffnung der Blumenhalle durch die Künstlerin Jasmin Wagner, besser bekannt als Blümchen. Gleichzeitig präsentiert Landgard auch die neue Lizenzkooperation mit dem Pop-Sternchen der 1990er Jahre. Farbenfrohe Topfpflanzen erhalten durch exklusiv gestaltete Cuppies im Look des „Happy-Techno-Sounds“ und passende Grußkarten ihren großen Auftritt. „Wir haben es uns zum Ziel gesetzt, besonders junge Menschen für Blumen und Pflanzen zu begeistern. Dafür brauchen wir charismatische Multiplikatoren, die wie wir die Liebe zu grünen Produkten leben. Wer wäre da besser geeignet als eine Sängerin, die als ‚Blümchen‘ bekannt wurde“, freut sich Armin Rehberg, Vorstandsvorsitzender bei Landgard über die neue Kooperation.