Landgard: Ordertage zum Herbst-Auftakt

Veröffentlichungsdatum:

Gut besucht: die Pflanzen-Ordertage von Landgard auf der spoga+gafa. Foto: Koelnmesse

Als „vielversprechenden Auftakt in die Herbstsaison“ bezeichnet Landgard seine diesjährigen Pflanzen-Ordertage im Rahmen der Fachmesse spoga+gafa in Köln. Neben einer Auswahl aus dem Herbstsortiment der Baumschul- und Topfpflanzen, speziellen saisonalen Produkten, Convenience-Artikeln und einem trendorientierten Floristiksortiment standen dabei vor allem die Verkaufskonzepte 2016/2017 im Fokus.

Verkaufskonzepte auf speziellen Präsentationsinseln

Auf verschiedenen Präsentationsinseln setzte die Vermarkungsgenossenschaft Konzepte für die kommende Herbst- und Wintersaison ebenso wie für die Frühjahrs- und Sommersaison 2017 in Szene. So steht das kommende Frühjahr etwa unter dem Motto „Let love grow“, während sich im Sommer erneut alles um die Kräuter-Konzepte „Eataliano“ und „Weber-Grillkräuter“ drehen wird.

„Die Präsentation der kreativen Verkaufskonzepte wurde von allen Kundengruppen mit großem Interesse angenommen“, so Günther Esser, Bereichsleiter Fachhandel bei Landgard. „Die Landgard Pflanzen-Ordertage haben sich in den drei Jahren, seit denen sie im Rahmen der spoga+gafa stattfinden, in puncto Besucherzahl und Umsatz positiv entwickelt. Im Ergebnis waren sie für uns der optimale Start in die Herbstsaison“, so Essers Fazit.

Mitgliedsbetriebe stellen Neuheiten an eigenen Ständen vor

Landgard-Mitgliedsbetriebe zeigten sich mit den Ordertagen ebenfalls zufrieden und stellten an eigenen Messeständen neue Produkte vor. „Wir nutzen die Landgard Pflanzen-Ordertage vor allem für Gespräche mit den Einkäufern der großen Handelskunden, die in großer Zahl auf der spoga+gafa vertreten sind“, sagt etwa Norbert Artmeyer von der Baumschule Artmeyer in Hörstel-Riesenbeck.

Vor diesem Hintergrund hat Landgard bereits im Vorfeld der diesjährigen spoga+gafa den Vertrag mit der Koelnmesse um drei Jahre verlängert.

Cookie-Popup anzeigen