Landgard: personelle und strukturelle Veränderungen

Veröffentlichungsdatum:

Landgard stellt neue Weichen für die Zukunft und strukturiert in diesem Zuge mehrere Unternehmensbereiche um. Foto: Gabriele Friedrich

Landgard stellt die Bereiche Service sowie Obst & Gemüse neu auf. Damit einher gehen diverse personelle und strukturelle Veränderungen, deren Ziel der Erzeugergenossenschaft zufolge es ist, Kompetenzen zusammenzuführen, die Organisationsstruktur weiter zu straffen und klare operative Verantwortlichkeiten zu schaffen.

Geschäftsführung der Landgard Service GmbH verstärkt

Im Bereich Service hat Landgard zum 1. September Melanie Schneider zur weiteren Geschäftsführerin der Landgard Service GmbH berufen. Die 42-Jährige, die diese Position parallel zu ihrer Verantwortung als Leitung der Vorstands- und Konzernorganisation übernimmt, soll der Mitteilung zufolge die Vorstände von Landgard und damit die aktuelle Geschäftsführung der Landgard Service bezüglich Koordination, Gesamtleitung und ganzheitlicher, optimierter und kostenorientierter Ausrichtung unterstützen.

Gleichzeitig startet Landgard das Projekt „Part II Optimierung der Servicebereiche“. In diesem Zusammenhang wird Patricia Przybilla zum 1. September in den Bereich Discount Blumen und Pflanzen wechseln und dort als Abteilungsleiterin und Stellvertreterin von Bereichsleiter Frank Velmans im administrativen Bereich tätig sein.

Bereits zum 1. August hat Manuel Reiners seine Tätigkeit bei Landgard als Abteilungsleiter Finanz- und Rechnungswesen sowie Stellvertreter von Bereichsleiter Michael Maas aufgenommen. Außerdem wurde Marcel Welzel zum Abteilungsleiter Einkauf/Beschaffung ernannt.

Weiterer Geschäftsführer für Floritray GmbH

Darüber hinaus soll Thomas Schlich ab 1. September die Geschäftsführung der Floritray GmbH um Armin Rehberg und Franz Willi Honnen ergänzen. Beim Aufbau der branchenweiten Mehrwegpaletten-Lösung im Bereich Blumen und Pflanzen unterstützt zudem Stefan Grett-Winkel, der zuletzt als Bereichsleiter der Floristik bei Landgard tätig war, die Geschäftsleitung der Floritray GmbH.

In der Sparte Obst & Gemüse werden ab 2020 die vertrieblichen Aktivitäten in den Regionen West, Nord, Süd und Ost in Deutschland gebündelt. Um die Landgard Erzeugerorganisation und die Vertriebseinheiten zukünftig noch besser zu verzahnen, wird sich Labinot Elshani parallel zu seinen Aufgaben in der Geschäftsführung Vertrieb und in der Region West als Generalbevollmächtigter stärker um die Koordination und übergreifende Abstimmung aller Vertriebsaktivitäten kümmern, informiert das Unternehmen.

Veränderungen in der Geschäftsleitung von Landgard West

In dieser Aufgabe wird Elshani in der Koordination von Bernd Henschel und Marisa Barth unterstützt. Zusätzlich wird Thomas Schlich in die Geschäftsführung der Landgard West berufen, wo er in enger Abstimmung mit Elshani zur Erzeugerorganisation die Aufgaben verantworten soll. Ausscheiden aus der Geschäftsführung der Landgard West wird Günther Hach Amar, der dafür künftig in der Funktion des Bereichsleiters das Thema Packstation verantworten wird – zunächst schwerpunktmäßig am Standort Roisdorf und koordinativ schrittweise an den weiteren Landgard Standorten.

Die operative Bereichsleitung Vertrieb Gemüse bei Landgard West verantworten ab 1. September Kerstin Hartmann und Alexander Scheufen, zum 1. Januar 2020 wird auch die Verantwortlichkeit Vertrieb Obst neu geregelt. Bei Landgard Bio wird zum 1. September die Geschäftsführung um Dominique Noël erweitert.

Wechsel an der Spitze von Landgard Frischeservice

Ebenfalls zum 1. September beruft die Erzeugergenossenschaft Miroslav Milkov und Stefan Streuer in Personalunion zu ihrer aktuellen Verantwortung als Geschäftsführer der Fresh Logistics System GmbH und der strategischen Konzernlogistik von Landgard in die Geschäftsführung der Landgard Frischeservice. Die bisherigen Geschäftsführer Hach Amar und Ali Sadatmir scheiden dafür zukünftig aus der Geschäftsführung aus.

Sadatmir übernimmt stattdessen die Abteilungsleitung für den operativen Bereich, während Christoph Lindlar die Abteilungsleitung für den administrativen Bereich der Landgard Frischeservice verantworten wird.

Rehberg kündigt Veränderungen auch bei Blumen & Pflanzen an

„Mit diesen Personalentscheidungen und Strukturänderungen schaffen wir Voraussetzungen in den Servicebereichen und der Sparte Obst & Gemüse für weiteres erfolgreiches Wachstum als vermarktende Genossenschaft“, erläutert Armin Rehberg, Vorstandsvorsitzender der Landgard eG. „Es gilt mit Gespür, wahnsinnigem Ehrgeiz, viel Herzblut, der richtigen Strategie und konsequentem Umsetzen Landgard im Sinne der Mitgliedsbetriebe und Kunden weiter zu entwickeln.“

In diesem Zusammenhang kündigt Rehberg an, dass es zum 1. Januar 2020 auch in der Sparte Blumen & Pflanzen Struktur- und Personalentscheidungen geben wird.

Cookie-Popup anzeigen