Landgard: Rettungsaktion zum Kampagnen-Start

Veröffentlichungsdatum:

Mit einer „Rettungsaktion“ hat Landgard die bundesweite Kampagne „Blumen – 1000 gute Gründe“ auf dem Berliner Alexanderplatz gestartet. Am Blumenmobil bekamen vom 13. bis 15. Februar alle, die ihren Partner oder ihre Partnerin zum Valentinstag mit Blumen beschenken wollten, sozusagen als „letzte Rettung“ eine frische Topf- oder Schnittrose. 

Landgard: Gratis-Rosen zum Kampagnen-Start

Um eine der Gratis-Rosen zu ergattern, mussten Interessenten am Blumenmobil entsprechend dem Kampagnen-Claim „Blumen – 1000 gute Gründe“ einen ebensolchen nennen, weshalb der oder die Liebste einen Blumengruß verdienen. Ziel dieser Aktion zum Kampagnen-Auftakt war es, möglichst viele Beweggründe für den Kauf von Blumen und Pflanzen zu sammeln.

Bereits im Vorfeld liefen auf Radio Energy Berlin Beiträge sowie ein Gewinnspiel, um auf die Kick-off-Veranstaltung zur Kampagne aufmerksam zu machen. Gesucht wurden Liebesgeschichten der Hörer, die mit einem blumigen Gewinn belohnt wurden.

Landgard gibt Umfrage zu Valentin in Auftrag

Darüber hinaus hatte Landgard vorab eine repräsentative Befragung zum Thema Valentin in Auftrag gegeben. Demnach unterschätzt die Mehrheit der Männer die Bedeutung von Blumen zum Valentinstag. Die Ergebnisse der Befragung wurden bereits in den Online-Portalen Men's Health und Erdbeerlounge veröffentlicht.

Zur Ansprache junger Männer, bei denen das Thema Blumen und Pflanzen stärker in den Fokus gerückt werden soll, läuft zudem aktuell eine Bannerschaltung auf den Webseiten der Sportmagazine Kicker und Sportbild.

Weitere Presse-, Promotion- und Social Media-Aktionen geplant

Unabhängig vom Valentinstag will die Kampagne weitere gute Gründe zusammentragen und neue Kaufanlässe für Blumen und Pflanzen schaffen. Wie Landgard mitteilt, sollen deshalb über das gesamte Jahr weitere Presse-, Promotion- und Social Media-Aktionen sowie eine breit angelegte Anzeigenkampagne stattfinden. Gebündelt werden alle Maßnahmen auf der Kampagnen-Webseite sowie auf dem Facebook-Auftritt zur Kampagne „Blumen – 1000 gute Gründe“.

Zentrales Element der interaktiven „1000 gute Gründe“-Plattform ist eine sogenannte Social Wall, auf der gute Gründe für Zierpflanzen geteilt werden können. „Wir rufen alle in der Branche auf: Nennen Sie Ihre guten Gründe für Blumen und Pflanzen, posten, liken und teilen Sie unter dem Hashtag #1000gutegruende“, so Armin Rehberg, Vorstandsvorsitzender von Landgard. „Bringen Sie sich gemeinsam mit uns für die Sache ein und werden Sie ein Teil dieser Kampagne. Denn nur gemeinsam werden wir das Ziel, Blumen wieder stärker im Bewusstsein der Verbraucher zu verankern, erreichen.“

Nachhaltig für Blumen und Pflanzen begeistern

Die Kampagne „Blumen – 1000 gute Gründe“ soll Erst- und Gelegenheitskäufer nachhaltig für Blumen und Pflanzen begeistern. „Mit unserer Initiative zur generischen, produktunabhängigen Werbung für Blumen und Pflanzen wollen wir die Grundmotivation zum Kauf von Pflanzen positiv beeinflussen und langfristig ausbauen“, so Rehberg.

Die Erzeugergenossenschaft für Blumen und Pflanzen hat die Kampagne in Zusammenarbeit mit der Agentur fischerAppelt ins Leben gerufen.

Cookie-Popup anzeigen