Landgard startet mit Umsatzplus in die Ordersaison

Veröffentlichungsdatum:

Nachhaltige Produkte, trendstarke Verkaufskonzepte und Weltneuheiten der Mitgliedsbetriebe präsentierte Landgard am Sonntag und Montag auf seinen Herbst-Ordertagen in Herongen – und setzte damit die erste Erfolgsmarke der Ordermessen-Saison: Der Erzeugergenossenschaft zufolge konnte der Umsatz gegenüber dem Vorjahr im zweistelligen Bereich gesteigert werden.

Erfolg zeichnet sich bereits zum Auftakt der Ordertage ab

„Dass die Herbst-Ordertage auch 2019 wieder ein Erfolg werden würden, hatte sich bereits am ersten Veranstaltungstag, dem kundenfreundlichen Sonntag, abgezeichnet. Viele unserer Kunden haben gezielt den Sonntag genutzt, um die Herbst-Ordertage in entspannter Atmosphäre und frei von anderen terminlichen Verpflichtungen zu besuchen“, erklärt Günther Esser, Geschäftsführer Landgard Fachhandel.

Vorgefunden hatten die Besucher in Herongen auf rund 11.000 Quadratmetern Ausstellungsfläche die neuesten Sortimente für die kommende Saison. Unter anderem präsentierten sich entlang der sogenannten Erzeugerallee in Halle E knapp 40 Gartenbau-Betriebe mit insgesamt rund 2.000 Pflanzen, wie Landgard mitteilt. Darunter waren auch einige Weltneuheiten zu finden – wie Lagerstroemia ʻBerry Dazzleʼ, Buddleja ʻFunky Fuchsiaʼ oder die Hydrangea paniculata Pan-Serie.

Conflora: Premiere für Landgard Convenience-Spezialisten

Zum ersten Mal auf den Herbst-Ordertagen vertreten waren die Convenience-Spezialisten von Landgard, die unter dem neuen Banner Conflora ihr aktuelles Sortiment mit unter anderem bepflanzten Schalen, Körben oder Gestecken vorstellten. „Die hochwertigen Fertigwaren werden passend zu saisonalen Themen und aktuellen Trends von den Landgard Floristen gestaltet und produziert und konnten direkt auf den Herbst-Ordertagen bestellt werden“, erklärt die Erzeugergenossenschaft.

Ebenfalls ihr Debüt in Herongen gab die NBB egesa Gartencenter GmbH, die sich auf einer rund 1.000 Quadratmeter großen Fläche mit Konzepten und Modulen für das kommende Jahr präsentierte. „Wir hatten einen tollen Zulauf sowohl von bestehenden Partnern als auch von potenziellen Neukunden“, resümiert Fabian A. Farkas, Geschäftsführer des Systemanbieters im Bereich Gartencenter, Gartenbaumschulen und Gärtnereien.

NBB egesa und Landgard wollen Zusammenarbeit ausbauen

„Wir haben hier in Herongen auf unserem Stand aktuelle Landgard Konzepte wie ‚Grill Gardening‘ oder ‚Wild Colours‘ aufgegriffen und teilweise erweitert. Somit haben wir unseren Partnern ein Komplettpaket bestehend aus Pflanze, Topf und Werbemitteln aus einer Hand angeboten. Die Gartencenter erhalten dadurch nicht zuletzt auch eine tolle und umfassende Verkaufspräsentation für die Fläche“, so Farkas weiter. Eine erneute Teilnahme von NBB egesa an den Ordertagen von Landgard ist nach der erfolgreichen Premiere bereits jetzt geplant.

Nach den erfolgreichen Herbst-Ordertagen in Herongen ist Landgard vom 1. bis 3. September mit seinen Konzepttagen auf der spoga+gafa in Köln vertreten, bevor die Erzeugergenossenschaft die diesjährige Ordermesse-Saison im bei Venedig gelegenen Oderzo auf dem Betriebsgelände des Landgard Partnerunternehmens Floricoltura Chiara beschließt.

Cookie-Popup anzeigen